Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Beta MX-6 Baujahr 1980
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=18&t=1895
Seite 1 von 3

Autor:  alfo [ 8. Mär 2019 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Beta MX-6 Baujahr 1980

Hallo Beta'ler,
mein Fuhrpark hat sich auf 11 Zweiräder vergrößert, nachdem ich eine tolle MX-6 (ca. 3 tsd KM) geschenkt bekomme habe.
Leider gibt es, wie für viele meiner Oldtimer, fast keine Infos und ganz besonders Ersatzteile.
Da ich aber alle meine Fahrzeuge möglichst originalgetreu und mit ihrer eigenen Patina auf die Straße bringen möchte, wäre ich natürlich für alles Informative, so auch Rep.-Anleitungen etc. dankbar.

Zustandsbeschreibung: (in unzerlegtem Zustand)
positiv: Motor dreht, kräftiger Zündfunke vorhanden, Getriebe lässt sich schalten, Chromfelgen okay, Reifen ausreichend Profil (aber uralt), Verkleidung und Aufkleber fast unbeschädigt, Sitzbank iO, Kette und Ritzel iO,
negativ: Blechtank verrosten, Vergaser-Schwimmer fest, Benzinhahn fest, beide Stoßdämpfer undicht, Spanngummi Lampenmaske fehlt, Befestigungsgummi Tank fehlt,

Dateianhänge:
Dateikommentar: Beta-Zustand 010302019
Beta.JPG
Beta.JPG [ 164.26 KiB | 11759-mal betrachtet ]

Autor:  italomoped [ 8. Mär 2019 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

Die sieht ja noch gut aus, geschenkt hätte ich die auch genommen.

Autor:  minersbikes [ 8. Mär 2019 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

Die sieht Spitze aus. Die Chromfelgen scheinen eher Alu zu sein. Etwas Aufhübschen und zum Laufen bringen!

Autor:  oldmoped [ 8. Mär 2019 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

Sowas möchte ich auch mal geschenkt bekommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Felix

Autor:  AspesFrank [ 8. Mär 2019 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

.....Glückwunsch....was hat die denn für ein Nummernschild drauf? KKR....oder ist das nur Deko....die gab es doch nur als Mokick.....?

Autor:  Aspes Kalle [ 8. Mär 2019 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

::- Gratulation zu diesem tollen Moped.

:gu da ist was zum Vorgängermodel mit aber dem gleichen Motor

Sonst fragen, fragen und fragen! Wir finden ne Lösung :mrgreen:


Kalle

Autor:  alfo [ 9. Mär 2019 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

... das sichtbare "Nummernschild" ist nur die Metallverstärkung für das Versicherungskennzeichen. Also bbH 40 km/h (mit größerem Ansaugstutzen soll es, laut Vorbesitzer, aber 70 km/h sein).

Meine Fragen habe ich ja bereits gestellt .... Spanngummi der Lampenmaske ... Reparaturanleitung ... Ersatzteillieferanten.......

Ich denke, dass nicht allzu viel erneuert werden muss, sondern nur das altersbedingt Defekte (bspw. Gummis). Sichtbar ist schon mal, dass die Gabelsimmerringe undicht sind. Die bekommt man aber für die 32er Mazocchi-Gabel verhältnismäßig gut.

Beta schreibt als Gabelöl SAE 40 vor, was ich heutzutage für unrealistisch halte. Üblich sind 10er oder 20er Öle dafür. Auch beim Getriebeöl habe ich mich aktuell für SAE 80 entschieden (entgegen Beta).

Ich will das Fahrzeug möglichst optisch Original belassen, denn für mich hat jedes Zweirad eine eigene erlebte Patina, die man nicht zuschmieren muss (ist meist nur Augenoptik). Über die "Aufarbeitung" der Technik gibt es jedoch keine Diskussion. Das ist ein zwingendes Muss!

Autor:  Aspes Kalle [ 9. Mär 2019 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

Was Beta angeht gibt es so gut wie gar nichts mehr zu kaufen. Immer mal wieder auf ebay.it schauen

Standardteile gibt es zwar aber das Beta spezifische, da schaue ich immer auf den Teilemärkten zu finden ist. Got sei Dank gibt es noch die Dichtungssätze, so st wäre es ne blöden Schnippelei.

Lampengummi, einfach nen alten Schlauch in dünne Streifen schneiden.

Übrigens läuft ne Beta mit nen VHBZ 22 locker 90km/h und mehr! Ansaugstutzen wirst du so gut wie nie finden, muss man sich halt machen (lassen).

Rep. Anleitung kenne ich keine, aber in diesem Thema von Dirk ist die Motorenüberholung gut beschrieben.

Sonst einfach Fragen stellen.

Kalle

Autor:  italomoped [ 9. Mär 2019 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

@ Kalle, rennt die auch mit dem Auspuff so schnell? Braucht es dazu nicht den, der direkt nach oben geht?

Autor:  Aspes Kalle [ 9. Mär 2019 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beta MX-6 Baujahr 1980

@Hans Joachim: hab mir mal das Bild aus Dirk seinem Beitrag geklaut.

Dateianhang:
8786EAE7-4772-4878-942E-8AB8E8733268.jpeg
8786EAE7-4772-4878-942E-8AB8E8733268.jpeg [ 277.85 KiB | 11705-mal betrachtet ]



Mit diesen beiden Birnen rennt die wie Sau, zumindest 1980 die meines Bekannten.

Auch die nicht direkt hochgehende ist ja geformt wie die des Aspes Leistungskrümmer, direkt konisch werdend. Und der passt ja sowohl auf das Beta Alutank, wie auch das Stahltank Modell.

Gruß
Kalle

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/