Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 27. Aug 2025 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 21. Mär 2021 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6266
Wohnort: Bensheim
Es gab ja die Gori in Deutschland von Heuser als Crosser wassergekühlt. Keine Ahnung ob so ab Werk oder vom Heuser so gemacht.

Dateianhang:
533C0C50-F1ED-411B-952D-956305BE616C.jpeg
533C0C50-F1ED-411B-952D-956305BE616C.jpeg [ 368.45 KiB | 35509-mal betrachtet ]


Dateianhang:
A9AD7F0D-457F-4B83-AA06-63ECC3BED9B6.jpeg
A9AD7F0D-457F-4B83-AA06-63ECC3BED9B6.jpeg [ 1.21 MiB | 35509-mal betrachtet ]



Weiß jemand ob es die so auch offiziell als Enduro gab?

Auf jeden Fall hab ich mir über die Jahre nur deshalb immer wieder günstige wassergekühlte Sachs zugelegt. Der mit Zylinder ist ein 80er, der ohne ein 50er. Beides aber nur 5 Gang Motoren :cry:

Dateianhang:
DD091E55-F76E-4B98-AE64-3179DE42B125.jpeg
DD091E55-F76E-4B98-AE64-3179DE42B125.jpeg [ 500.75 KiB | 35509-mal betrachtet ]



Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 21. Mär 2021 18:44 
Offline

Registriert: 13. Mär 2015 13:50
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover
Kalle, Dein Lager muss ja bald aus allen Nähten platzen ;)

wird Zeit das Dich einer zumindest mal um nen gestrahlten 19er Dellorto entlastet :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 21. Mär 2021 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 790
Wohnort: Pirmasens
Das AGS oder das BGS lässt sich plug and play in das 50SW Gehäuse einbauen.

Hatte ich bei meiner Brinkmann Replica gemacht, BGS Getriebe in 50 SW, Original Zylinder bearbeitet,24er Dellorto, HPI Zündung und einen umgeschweißten Polini Auspuff und das Teil ging wie die Pest.
https://www.youtube.com/watch?v=e4oYH16bhCM

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 22. Mär 2021 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 607
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,
klingt ja rattenscharf deine KTM, geil gemacht! Bei euch gibt es die nächsten Jahre bestimmt keine Wölfe :lol: :lol:

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 19:36 
Offline

Registriert: 27. Mai 2024 07:30
Beiträge: 110
Weis jemand ob die 50er MC/ GS Gori ein Rahmen hat mit mehreren Rahmenzüge oben ?
Oder gibt es nur eine Variante mit dem dicken Oberrohr ?

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 12. Mai 2025 13:17 
Offline

Registriert: 27. Mai 2024 07:30
Beiträge: 110
Perego hat geschrieben:
Weis jemand ob die 50er MC/ GS Gori ein Rahmen hat mit mehreren Rahmenzüge oben ?
Oder gibt es nur eine Variante mit dem dicken Oberrohr ?

Nach aktuellem Stand, habe ich kein Gori Rahmen wie er mir verkauft wurde.
Dürfte eine Brinkmann Hercules GS sein . 8-)

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 21. Mai 2025 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 790
Wohnort: Pirmasens
Hallo Stefan,
stelle doch bitte mal ein Foto von deinem Rahmen ein.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 12. Aug 2025 20:43 
Offline

Registriert: 27. Mai 2024 07:30
Beiträge: 110
italomoped hat geschrieben:
Hallo Stefan,
stelle doch bitte mal ein Foto von deinem Rahmen ein.

Komm gerne vorbei und schauen dir es an.
Kannst mir gleich noch ein Motor machen :lol: ::-

Ist 100% eine Brinkmann Hercules. Eigentlich war es eine MC Maschine mit luftgekühltem Motor. ( Der wasserkühlte Motor war nicht dabei, den hab ich rein gehängt )
Bernhard Brinkmann hat mir einiges über den Rahmen gesagt, soweit er es noch wußte.

https://www.offroadforen.de/attachment/ ... 745-1-jpg/
https://www.offroadforen.de/attachment/ ... 609-1-jpg/
Ein K50 Tank schicke ich demnächst weg und lass einen neuen Tunnel einschweissen, dann pass ich die Sitzbank an,..

Wird glaub ich nicht schlecht werden.

Hier geht es aber um eine Gori . Bitte weiter machen.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gori 50er wassergekühlt
BeitragVerfasst: 12. Aug 2025 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 790
Wohnort: Pirmasens
Hallo Stefan,ich habe dir eine PN geschickt.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de