Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Fantic TX 191?
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=2361
Seite 3 von 13

Autor:  kotte [ 23. Jul 2021 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Leider nicht, der Pulverer har erstmal Urlaub.

Autor:  Ronco [ 23. Jul 2021 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Hoffentlich rosten die Teile nicht

Autor:  kotte [ 11. Aug 2021 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

So, der Urlaub ist um, aber Rahmen und Gabel sind noch nicht fertig.
Naja, untätig bleiben muss man ja nicht, gibt ja noch genug was man vorbereiten kann. Fangen wir mal mit dem Gammeltank an...

Bild

Habs also erst mal mit Perlstrahlen probiert... war nicht so erfolgreich. Danach hab ich angefangen alle mir zur Verfügung stehenden Reiniger wie Kunstoffreiniger, Verdünnung,Scheuermilch ectr. auszuprobieren;
war alles nix. Den Endgeilen Tip hatte dann Mike: ATA. Gibts das noch? Also erst mal Einkaufen. Im DM stand tatsächlich noch eine einsame Flasche zwischen der ganzen Scheuermilch. Heisst jetzt übrigends Bref.
Die Wirkung kann sich aber sehen lassen. Schon als der Tank noch nass war, konnte man schon sehen wie das nach der Kunstofflege aussehen wird. Hier das Endergebnis:

Bild

Danach hab ich mich der Luffikiste gewidmet. Die hat ja noch so ein Problem mit unerwünschten Nebeneinlässen:

Bild

Da ich nicht wusste was für ein Material das ist, hab ich erst einmal alles noch vorhandene wieder an die richtige Stelle geschmolzen. Dann hab ich es mal mit ABS probiert. Hat sich anscheinend einwandfrei verbunden. Jedenfalls sind die Löcher wieder zu. Damit das nicht wieder passieren kann werde ich noch einen Hitzeschutz an der Stelle auf kleben.

Bild

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Aug 2021 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Wow der Tank sieht ja sehr gut aus!

Bei Fantic ist das ja wegen der Oberflächenstruktur so ein Problem, polieren ist ja nicht. Hat der Tank nach der ATA/Bref Behandlung die Struktur behalten?

Das mit dem Luftfilterkasten muss ich bei der Gori ähnlich handhaben.

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 11. Aug 2021 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Also ich finde, dass die Fantic Tanks sehr gut aufzubereiten sind. Den Gammel hatte ich letztens bei meiner Trial mit einer Rasierklinge abgezogen und danach fein übergeschliffen. Zum Schluss Kunststoffpflege druff und gut war das.

Autor:  kotte [ 11. Aug 2021 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Ata ändert an der Oberfläche eigendlich nix. Spuren von der Behandlung gab es nicht.
@ronco
Die Methode mit der Rasierklinge hätte die "Fanticstruktur" vom Tank vernichtet. Deswegen wollte ich das erstmal anders probieren.

Autor:  Ronco [ 11. Aug 2021 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Die ATA-Methode ist besser als das Messer. Kommt auf den Gammelgrad an. Aber das sieht man auch nicht

Autor:  kotte [ 20. Aug 2021 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Juchu.. ::- Der Rahmen ist da. Wunderschön rot. ::-
Jetzt kann es mit dem zusammenbau losgehen. Hab zwar keine Zeit gehabt, aber ich musste direkt mal ein paar Gummipopel montieren um das Gefühl zu haben; das es losgeht... :D

Bild

Autor:  AspesFrank [ 20. Aug 2021 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

...was ist das denn für ein Rot? RAL 3000?

Autor:  Ronco [ 20. Aug 2021 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic TX 191?

Mit Gummipopel fange ich auch immer an. Das ist easy und zu dem Zeitpunkt ist die Welt immer noch in Ordnung.

Seite 3 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/