Aspes Forum http://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Fantic TX130 Chopper http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=1102 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | jubr [ 18. Nov 2014 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Fantic TX130 Chopper |
Hallo, hier mal ein paar Bilder von meiner Erungenschaft. Ist noch einiges zu tun. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | oldmoped [ 19. Nov 2014 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Servus, so ein Ding hat mich auch schon immer mal gereizt, aber leider sind die Mopeds eher selten. Easyrider mit nem 50er Minarelli geil ![]() ![]() ![]() Bitte weiter vom Aufbau berichten und immer feste Bilder einstellen. Gruß Felix |
Autor: | italomoped [ 19. Nov 2014 09:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Und dann eine Tour machen,so richtig mit Easy Rider Klamotten. ![]() |
Autor: | bohl1964 [ 19. Nov 2014 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Die Chopper-Fantic ist so gruselig, dass es schon wieder cool ist. Um mit so was auf der Straße zu fahren, bedarf es wahrlich eines starken Charakters und einer gefestigten Persönlichkeit! ![]() Jetzt aber nicht böse sein, ich mag nunmal Enduros mehr. ![]() Gruß Johannes P.S. Blaue Ketten sind da doch harmloser! |
Autor: | Aspes Kalle [ 19. Nov 2014 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
OK, meine Favoriten sind zwar auch die Stoppelhopser. Aber ich war damals schon fasziniert über den recht fetten Hinterreifen, Der hatte damals schon mehr als großes Motorrad Dimension. Und wenn man aus der damaligen zeit denkt was für ein Akt das für AME war eine lange Gabel für deren Umbauen durch den TÜV zu bekommen. Da wirkt die Fantic schon sehr exclusiv ![]() By the way, hatte nie den Film "Easy Rider" gesehen. Aber jetzt mal bei Ebay für 1 Euro geschossen und am Wochenende will ich mir den mal ansehen. Jetzt lass uns aber auch schön an den weiteren Schritten teilhaben. ![]() Gruß Kalle |
Autor: | bohl1964 [ 19. Nov 2014 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Ich sehe zwei Möglichkeiten: Restauration in den Originalzustand oder - jetzt bitte als erst mal setzen - noch weiter aufpimpen! Man kann sich ja mal an den teilweise krassen Simson-Choppern orientieren, die die Ostschrauber so zusammenzaubern. Hier mal ein paar Perlen: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Johannes |
Autor: | Aris [ 20. Nov 2014 00:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Hallo Jürgen Glückwunsch zu deinem Fantic chopper..die gab es ja am Anfang mit 50,100 und 125ccm,danach ohne 100. Ich nehme an,da ist ein 6-Gang-Motor drin...ich hab den gleichen Motor als 4-Gang(Minarelli P4 CS )in meiner 1976er Testi Cricket tubone,die alten Gußzylinder da drauf nennen die Italiener `Minarelli brevetto`,diese Typen Motoren werden oft als `Minarelli prigioneri stretti`(also :Minarelli mit den nahen/engen Stehbolzen)bezeichnet,also die mit Stehbolzenabstand 40mm...müßte deiner auch sein..das bedeutete eben auch,daß die Bolzenlöcher ziemlich nahe an der Lauffläche angesiedelt sind,und somit für Mehr-Kubik-Tuning nix drin war...bis auf die 60-Kubik-cadetti-kits...sehr rar. Bei den Kolben und Köpfen dieser alten brevetto-Zylindern gibt es verschiedene Ausführungen in Punkto Verdichtung. Bei meiner Testi ist der Kolben oben gerundet und ragt in den ebenfalls kuppelförmigen Brennraum des `Record`-Kopfes, sollte der höher verdichtete sein...oft auch als "Export"-version bezeichnet. Es gibt aber auch die Version mit flachem Kolbenkopf. Welche Ausführung hat deine Thermik-Gruppe??...steht was auf dem Zyl.-Kopf? Frohes Projekt gruss Aris |
Autor: | jubr [ 20. Nov 2014 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Hallo, auf dem Kopf steht Record sonst nichts. Der Vorbesitzer hatte nen Fresser und scheinbar keine weitern Teile oder keine lust, "als Kopfdichtung nehmen wir Dichtmasse und die Kiste ist angesprungen und das passt schon, jetzt aber sofort verkaufen und stillschweigen" Nach abbauen von Kopf und Zylinder wurde festgestellt nur noch 1 kompletter Ring und einer der noch 3/´4 vorhanden war. Neuer Kolben (flacher Kopf wie der alte) und Zylinder schleifen lassen war die weiter Vorgehensweise die leider auch das nächste Loch ins geplante Budget gerissen hat. Neue Fußdichtung und eine selbstgebaute 0,7er Kopfdichtung und der Motor läuft schonmal nicht schlecht. Nun geht um Kickstarterfeder, Sissybar und Bezüge von Sitz und Lehne. Tachowelle war auch ein kleineres Problem wegen Länge und verschiedener Wellenanschlüsse. Der Vorbesitzer hat die Sissybar mit der Flex abgeschnitten und nun fehlt die untere Biegung und das Rohr bis zum Dämpfer. ist noch Arbeit für mehrere Stunden. Aber hab noch ein gutes Jahr Zeit bis mein Sohn 16 wird. Der wolte eigentlich eine Simson S51 weil er dann 60 fahren darf. |
Autor: | oldmoped [ 20. Nov 2014 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
Hi, Restteile bei mir um die Ecke, bei Bedarf kann ich mal hinfahren und schauen. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search Gruß Felix |
Autor: | jubr [ 20. Nov 2014 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic TX130 Chopper |
ja den hab ich schon angeschrieben, aber danke für die Info. Mal sehn was der noch hat, weil das auf dem Bild hab ich schon. Aber in die Kiste sieht man nicht. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |