Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 21. Jun 2024 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: K6
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011 20:59 
Offline

Registriert: 26. Mai 2011 20:09
Beiträge: 292
Hab hier ein K6 50ccm mit 38mm hub , den möchte ich umbauen für 80ccm zyl und 44mm hub geht da eine
kurbelwelle von einem P6 mit 80ccm oder muß das eine extra K6 kurbelwelle sein ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5772
Wohnort: Bensheim
Also zum einen denke ich, hast du dich vermessen, denn die 50ccm Kurzhub Kurbelwelle des K6 hat 39mm Hub.

Dann hat ja der K6 größere Kurbelwellen-Lager und damit auch eine dickeren Wellendurchmesser an der Lagerstelle. Somit passt eine P6 Welle nicht so einfach in einen K6 Block.

Eine K6 Kurbelwelle mit 44mm bekommt man hier und dort für teuer Geld gebraucht, da würde ich eher auf eine neue aus Italien zurückgreifen.

Nicht desto trotz, ich würde erst mal keinen K6 Kurzhub umbauen auf 80ccm, sind einfach zu selten die Teile.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011 22:13 
Offline

Registriert: 26. Mai 2011 20:09
Beiträge: 292
zuerst mal noch danke für die freischaltung das ich bilder hochladen kann !!!
Aber aufs thema zurück , ja denke auch das ich jetzt erst mal die kurzhub variante mit 80ccm ausprobiere ,
ich hab den motor von werner bekommen und wenn der im oktober nach bergamo fährt soll er mal ausschau
halten ob er eine welle für mich bekommt !!! Muß mir jetzt noch bei centro ricambi eine kplt schaltwelle dafür bestellen
und dann bau ich ihn zusammen und versuchs mal !!!!Die zusatz schwungmasse hab ich ohne probleme ausbauen können ,
bin mal gespannt wie der von der getriebeabstufung ist ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 29. Okt 2011 14:28 
Offline

Registriert: 27. Okt 2011 18:57
Beiträge: 66
Wohnort: schwabe
Aspes Kalle hat geschrieben:
Also zum einen denke ich, hast du dich vermessen, denn die 50ccm Kurzhub Kurbelwelle des K6 hat 39mm Hub.

Dann hat ja der K6 größere Kurbelwellen-Lager und damit auch eine dickeren Wellendurchmesser an der Lagerstelle. Somit passt eine P6 Welle nicht so einfach in einen K6 Block.

Eine K6 Kurbelwelle mit 44mm bekommt man hier und dort für teuer Geld gebraucht, da würde ich eher auf eine neue aus Italien zurückgreifen.

Nicht desto trotz, ich würde erst mal keinen K6 Kurzhub umbauen auf 80ccm, sind einfach zu selten die Teile.

Gruß
Kalle


ist nicht ganz richtig,es gab auch ein trialwelle mit 38 hub und schwungmasse auf kurbelwelle
Gruss jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 29. Okt 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5772
Wohnort: Bensheim
Hallo Jürgen, welche Bohrung und damit Hub hatte denn so ein Motor?

War die Schwungmasse wie bei den anderen (mir bekannten) Trialmotoren auch als zusätzliches Gewicht mit dem Primärrad verbunden (also aus einem Stück)?

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 29. Okt 2011 19:51 
Offline

Registriert: 27. Okt 2011 18:57
Beiträge: 66
Wohnort: schwabe
Ich nehme an das es sich um eine KW einer Fantic Trial fM 330 handelt,der Hub war 37,7 und die Bohrung 41mm(50ccm),der motor ist den K6 sehr ähnlich ausser das die KW keinen Konus für das primärritzel hat,Schwungmasse und Ritzel waren getrennt,damit man div. Schwungmassen fahren konnte,im originalen Minarelli trail motor war das primärritzel und schwungmasse ein teil(meistens verpresst und geschweisst)
Hab dir mal ein paar bilder gemacht,die obere ist die fantic kupplung mit 2 verschiedene schwungmassen(900+1200 gramm)
die untere minarelli trial 700 gramm

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 30. Okt 2011 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5772
Wohnort: Bensheim
Sehr interessant :shock:

Sehe ich das richtig wurden dann das Gewicht und das Primärritzel über den konuslosen Sitz zusammen aufgeschoben und nur vom Halbmondkeil geführt?
Da würde doch alle Kraft nur darauf einwirken?!

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 30. Okt 2011 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Hallo Jürgen,

wie schauts denn mit dem Getriebe der FM 330 Motoren aus, sind die auch gleich dem normalen K6?
Ich hab zufällig hier auch noch so einen Motor mit geteilter Schwungmasse und Ritzel hab ihn aber bisher nicht geöffnet.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 30. Okt 2011 11:57 
Offline

Registriert: 27. Okt 2011 18:57
Beiträge: 66
Wohnort: schwabe
Ich fahre die Getriebe aus der fm 330 in meinen Rennmotoren da sie sehr eng beieinander liegen
Übersetzungverhältnis 3,667 - 2) 2,500 - 3) 1,800 - 4) 1,389 - 5) 0,955 - 6) 0,680


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K6
BeitragVerfasst: 22. Jan 2012 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
oldmoped hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

wie schauts denn mit dem Getriebe der FM 330 Motoren aus, sind die auch gleich dem normalen K6?
Ich hab zufällig hier auch noch so einen Motor mit geteilter Schwungmasse und Ritzel hab ihn aber bisher nicht geöffnet.

Gruß
Felix


Hi Felix,
die K6 sind gegenüber dem Fantic anders.
Und zwar ist die Schaltmuffe 5/6 Gang anders aufgebaut.
Fantic Fm380
Bild
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de