Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 21. Jun 2024 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 23. Aug 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
Ist das ein CC oder nicht?

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 23. Aug 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Sieht verdächtig danach aus.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 23. Aug 2012 21:58 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
grundsätzlich kann man jeden p6 s sp (aspes / fantic - nicht rc = radial cromato mit hohem sitz und schlankem Zyl.schaft) mit flachem sitz für den zylinder und 54mm bohrung zum corsa corta (kurzhub) motor umbauen - 76 und 78 mm wellen gibt es ja - mit den 78er wellen kann man auch 80er motoren zu 50ccm kurzhubern umwerkeln.... alle trial motoren waren kurzhuber - 80 er sind auch alle kurzhuber...

was ihr sucht ist der serie cross motor oder serie regolarita motor - dieser hätte dann eine gerade primärübersetzung (14/63 oder 16/61) und eine andere getriebeabstufung inne. und ist an den eloxierten gehäusehälften + einschlägen oder prägungen zu erkennen... wenn ein motor eine entlüftung mit schlauch oben hat (normal entlüftet der motor über die plastic ölnachfüllschraube oben, deshalb sollte die auch immer sauber sein, wer mal genau hinschaut findet die löcher in der plasticschraube -meist voll mit dreck...) heißt das auch noch nichts - das sind die entlüftungs/überlaufbögen von delorto vergasern - loch bohren billigen bogen rein machen , grünen schlauch überstülpen = corsa corta - etwas gefehlt .

IMMER AUF DAS ACHTEN WAS AN MOTOR UND ZYLINDER EINGESCHLAGEN ODER GEPRÄGT IST...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 24. Aug 2012 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1598
Wohnort: Aying
Hallo Rainer,

du kennst dich prima mit den Minarellis aus, aber es ging glaube ich nur um den Zylinder auf dem Bild.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 24. Aug 2012 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5772
Wohnort: Bensheim
Auch wenn es ja nicht unbedingt hier reinpasst, aber eine Ergänzung zu den klasse Ausführungen von Rainer darstellt.

Getriebeabstufungen

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 26. Aug 2012 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
Anbei noch ein paar Bilder zu meinem Motor:

- Das Gehäuse ist grau und hat eine Entlüftung

- es ist ein 26er Vergaser montiert

- Am Gehäuse ist eingeschlagen P6T und OM

Was ist das ??

Dateianhang:
20120826_150914.jpg
20120826_150914.jpg [ 151.85 KiB | 6558-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20120826_150849.jpg
20120826_150849.jpg [ 116.36 KiB | 6558-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20120826_150443.jpg
20120826_150443.jpg [ 107.72 KiB | 6558-mal betrachtet ]

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minarelli p 6 Motor
BeitragVerfasst: 27. Sep 2012 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Jan 2012 12:02
Beiträge: 60
Du hast hier einen P6 Corsa Corta Trial.
Motorgehäuse sind identisch mit dem Corsa Corta 50cc Cross also grau eloxiert und mit der Getriebenlüftung. Auch der hub mit 39mm ist der selbe. Der unterschied liegt hier am Zylinder ganz normal alufarben anstatt schwarz lackiert und mit wesentlich zahmeren Steuerzeiten als beim Cross, der Getriebeübersetzung ( 4 kurze Gänge + langer 5. und 6. Gang) und dem Primärtrieb der hier 12/64 haben sollte (hoffe ich habs richtig im Kopf) anstatt 14/63.

Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de