zum, dem primärrad den letzten 1/4 dreher - FEST - geben,
kontert niemals....
das Pleuel....
den korb mit großen Schraubendrehern in den Zähnen...
ich spanne den kompletten Block - am Primärrad - am Schraubstock ein -
das geht - schnell und etwas aufgepasst OHNE SCHADEN -
für Sachs gibt es da tolle Werkzeuge - das wär doch mal eine tolle Aufgabe für die freie Zeit , wenn man Maschinen hat, sowas herzustellen....
von sowas hätte ich, und andere hier, mehr als von neuen Gehäusehälften,
jetzt kommen die Belagscheiben und Reibscheiben ,
das Handbuch, - MANUALE -hier im Download gibt vor, wie , und in welcher Reihenfolge das eingebaut wird.
Dateianhang:
PICT0636.JPG [ 72.78 KiB | 7302-mal betrachtet ]
bei den 4-Bolzen innenläufern soll die Kanntung an den Reibscheiben nach oben zeigen,
ich dreh die immer , auf alle 4 positionen , und prüfe ob die schön hoch und runterlaufen am Innenläufer.
zum Verschleiß der Scheiben lamellen, konnte ich in keinem Handbuch bisher Werte finden,
die Lamellen sahen recht gut aus , keine Blasenbildung , kein großartiger Abrieb ....
Dateianhang:
PICT0638.JPG [ 70.26 KiB | 7302-mal betrachtet ]
liegt das Ganze , kann man das Hebelspiel sehr schön prüfen 13 -14mm sollte das spiel betragen
1/2 unmdrehung nach innen , und fertig war auch das ....
Dateianhang:
PICT0639.JPG [ 73.07 KiB | 7302-mal betrachtet ]
ausdrückplatte sah aus wie neu
federn rein und den Konterring festschrauben , die fischgräten Unterlagscheibe nicht weglassen oder vergessen ... gehört als Schraubensicherung da drunter
Dateianhang:
PICT0640.JPG [ 57.74 KiB | 7302-mal betrachtet ]
so , anbei noch eine verschlissene kickstarterfeder (Rückholfeder)
einbau nächste tage ...
Dateianhang:
PICT0641.JPG [ 68.41 KiB | 7302-mal betrachtet ]
der Motor ist mittlerweile einbaufertig , soweit kommts hier auch noch aber heute nicht mehr.