Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Zündungsprobleme bei Regen
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=1572
Seite 1 von 1

Autor:  Frank [ 3. Jun 2017 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Zündungsprobleme bei Regen

Hallo,

als ich heute mit meiner HRD bei starkem Regen fuhr, musste ich diese auf Drehzahl halten, damit der Motor nicht ausgeht. Dieses Problem ist wohl bei der Lichtmaschine / Zündung zu suchen. Exakt das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner früheren HRD mit einer damals verbauten DANSI Zündeinheit. Bei der jetzigen HRD habe ich eine nagelneue 12V Lichtmaschine mit elektronischer Zündung der Firma "powerdynamo" verbaut. Die Zündungskomponenten (Zündspule / Regler) sind wasserdicht eingegossen. Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Problem mit der neuen Lichtmaschine / Zündung nicht mehr auftreten würde. Jedoch wurde ich heute eines Besseren belehrt. Als Erstes habe ich den Deckel der Lichtmaschine geöffnet, um nachzuschauen ob hier Feuchtigkeit eingedrungen war. Dies war nicht der Fall. Der Zündkerzenstecker dürfte meiner Meinung nach auch nicht das Problem verursachen. Danach fiel mein Verdacht auf den Lichtschalter mit dem eingebauten "Kill - Schalter". Dies ist die einzige Komponente, die ebenfalls an meiner alten Maschine verbaut war. Dieser Schalter der Fa. Leonelli ist wohl nur für Italienisches Sommerwetter gebaut worden. Als ich diesen mit Druckluft ausgeblasen habe, kam mir da einiges an Wasser entgegen. Ich vermute dieser könnte evtl. durch die Feuchtigkeit eine Verbindung zur Masse hergestellt haben und somit die Zündung (Zündfunken) beeinflusst haben. Ich werden demnächst bei gutem Wetter den Schalter mal ordentlich wässern, um zu sehen ob sich dieses Problem wieder einstellt. Hat jemand diesbezüglich gleiche Erfahrung gemacht und konnte dieses Problem lösen?

Gruß

Frank

Dateianhänge:
HRD_Zündung.jpg
HRD_Zündung.jpg [ 200.96 KiB | 9158-mal betrachtet ]
HRD_Schalter.jpg
HRD_Schalter.jpg [ 208.14 KiB | 9158-mal betrachtet ]

Autor:  rainer [ 3. Jul 2017 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

hallo Frank,

die leonelli schalter sind sehr einfach aufgebaut , aber quali nicht besonders - hab mal welche davon wieder hergerichtet ,

könnte schon der schalter sein , vorstellen könnte ich mir das auch - da es im schalter (alle anschlüße ausser blinker in der oberen hälfte gelegt) recht eng zum kontakten kommt - da braucht es sicher nur einen tropfren der leitet ....

hast du keinen blinkschater dabei (im schalter ) verb

habe meine auf den größeren schalter von cev umgebaut den breiten rechteckigen - der ist recht gut zu bewerkeln ...

nassfahrerfahrung habe ich allerdings keine aktuelle -

Autor:  Frank [ 4. Jul 2017 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

Hallo Rainer,

ich habe den Lichtschalter mit dem eingebauten "Kill - Schalter" ordentlich mit Wasser übergossen. Ergebnis: Der Motor lief ohne Probleme weiter. Demnächst werde ich mit einem Wasserschlauch weitere Komponenten (Zündkerzenstecker, Zündspule, etc.) wässern, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Was mich sehr verwundert, ist dass ich scheinbar der Einzige bin der dieses Problem hat. :(

Gruß

Frank

Autor:  Wawossi [ 5. Jul 2017 05:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

Warscheinlich ists allen andren bis jetzt gelungen nicht nass zu werden :mrgreen:
Gruß felix

Autor:  Aspes Kalle [ 5. Jul 2017 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

bekennender Schönwetterfahrer auf der Strasse. Im Gelände kann es nicht schmuddelig genug sein. :mrgreen:

Gruß
Kalle

Autor:  rainer [ 5. Jul 2017 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

tippe nach wie auf den schalter oder den kerzenstecker ....
beim fahren verhält sich das noch mal anders - fahrtwind - vibrationen -
andere möglichkeit , überhitzte zündung , oder zumindest ein wärmeproblem -
ist deine spule unter dem tank versteckt oder quasi unter dem tank , nahe am auspuff
bei der hrd 80 wurde mal eine kleine modellpflege gemacht...
die spule wurde vom auspuff weg unter den tank etwas hochgelegt , und die halterung für die seitendeckel verändert, auch der auspuff wurde vom blech her dicker oder dünner , das kann ich jetzt nicht mehr genau zuordnen.....

Autor:  rainer [ 5. Jul 2017 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

habs gesehen . hast eine 1. serie hrd ...
bei den späteren liegt die spule da wo das Alu lochblech verbaut ist ....

Autor:  Frank [ 5. Jul 2017 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

Hallo Rainer,

das Bild täuscht. Die Aufnahme für die Zündspule ist unterhalb vom Tank. Ich habe nur ein Blech zur Verlängerung dazwischen montiert, da sich dies platztechnisch für die Zündspule am besten anbot. Ich versuche nicht bei Regen zu fahren, allerdings lässt sich das nicht immer auf Rückfahrten von Ausflügen vermeiden. :?

Gruß

Frank

Dateianhänge:
HRD_Zündung_03.jpg
HRD_Zündung_03.jpg [ 223.89 KiB | 9011-mal betrachtet ]

Autor:  rainer [ 6. Jul 2017 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündungsprobleme bei Regen

ok, hat getäuscht auf dem bild -

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/