Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Killschalter bei den Crossern
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=1683
Seite 1 von 1

Autor:  kajuerging [ 4. Dez 2017 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Killschalter bei den Crossern

Moin Männer, kann mir jemand sagen, was für einen Killschalter die Crosser damals hatten und

wie er bei den Motoplat-Zündspulen angeschlossen wird?

Gruß

Andreas

Autor:  Aspes Kalle [ 4. Dez 2017 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Hier auf dem Bild sieht du wo das Massekabel (mehr ist ein Stoppschalter ja nicht) hinkommt.

Dateianhang:
Dateikommentar: Zündung
Motoplat Zündung.jpg
Motoplat Zündung.jpg [ 49.86 KiB | 10161-mal betrachtet ]


Was hingeben den Schalter selbst angeht, kann ich dir nicht sagen was damals original war. Aber zum Beispiel die nagelneue Aspes 50 CRC die mal mehr als 20 Jahr ungerührt in Wien in einem Schaufenster stand, hat überhaupt keinen Killschalter verbaut. Zu der muss ich bei Zeiten mal einen Bericht schreiben, habe dazu jede Menge Bilder und Info bzgl. Unterschied CRC und RCR


Gruß
Kalle

Autor:  kajuerging [ 10. Dez 2017 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Also einfach die Kiste absaufen lassen? Ist natürlich auch eine Lösung. Habe bei ebay einen NOS CEV Killschalter erstanden (danke Jochen) Der könnte ganz gut aussehen an der Maschine.

Andreas

Autor:  kajuerging [ 10. Dez 2017 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Ach so, und vielen Danke für das Bild lieber Kalle.

Gruß

Andreas

Autor:  bohl1964 [ 10. Dez 2017 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Auch wenn es nicht original ist, gehört aus Sicherheitsgründen ein Killschalter mit deutlich sichtbarem roten Taster an den Lenker und zwar vorzugsweise nach rechts. Manche Veranstalter schreiben das sogar vor. So kann auch ein Helfer im Notfall schnell den Motor stoppen.

Ich habe alle meine Mopeds und Motorräder so umgerüstet (außer der 77er Aspes). Die bekommt den Killschalter aber auch noch. Nebeneffekt: Bei allen Mopeds funktioniert es gleich, ich muss mich also nie umstellen.

Die teilweise merkwürdigen Taster an den Blechgehäusen findet keiner und sind auch mechanisch bzw. elektrisch nicht unbedingt überzeugend.

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Dez 2017 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Da gebe ich dir absolut Recht, ein Killschalter ist ein Muss.

Und rechts ist klar, denn so kann man immer noch Kupplung ziehen. Gas geben muss/will man in solchen Momenten ja eher nicht :mrgreen:

Andreas ging es aber in seiner Anfrage um zeitgemäße Killschalter an Crossern. An meinen Enduros ist der aber immer im Lichtschalter integriert und der sitzt leider Links.

Gruß
Kalle

Autor:  Dirk [ 11. Dez 2017 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Bei meinen 81er Suzuki's war sowas orginal, auch auf der Seite :o
Müßte es auch noch zu kaufen geben, hatte ich auch bei Ebay schon mal gesehen.
Gruß Dirk

Dateianhänge:
DSCI0837f.JPG
DSCI0837f.JPG [ 84.57 KiB | 10095-mal betrachtet ]

Autor:  bohl1964 [ 12. Dez 2017 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Killschalter bei den Crossern

Das hier sind günstige Killschalter:

https://www.ebay.de/itm/New-K-S-Yamaha- ... SwabhUXLF-

http://www.ebay.de/itm/Killswitch-Zundu ... Sw1-RUZdxj

https://www.ebay.de/itm/Kill-Schalter-S ... Sw37tWAVRG

https://www.ebay.de/itm/Notausschalter- ... SwPe1Tz3z5

Ich habe mir mal ein gutes Dutzend über einen Händler aus Kalifornien für ganz wenig Geld gekauft. Wurden dann nach gut vier Wochen aus Hongkong geliefert. Die haben zusammen weniger gekostet, als das "Originalteil" von KTM. Sehen aber zum verwechseln gleich aus und die Qualität ist auch augenscheinlich gleich.

Hier noch eine von vielen deutschen Händlerquellen:

https://www.24mx.de/killschalter-4#?p

Wie ich schon geschrieben habe, ich würde so was aus Prinzip anbauen. Die alten "originalen" Blechtaster kann man ja dran lassen und ggf. sogar parallel angeschlossen lassen. Habe ich auch teilweise gemacht.

Eine ganz brauchbare Quelle für alte Blechschalter und Taster wäre übrigend die Moped-Garage:

http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... /Schalter/

Einfach mal stöbern!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/