Aspes Forum http://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=2559 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Nordpol [ 26. Apr 2022 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Guten Abend, habe mir vor einiger Zeit mal dieses Zylinderkit bestellt, da es relativ günstig war, dachte ich mir, probier das mal aus. Motor springt auch gut an, aber die Kiste qualmt höllisch. Musste den Motor nach ein paar sec. wieder ausschalten. https://www.motorsportgoetz.com/Zylinde ... nnzylinder Konfig: Verbaut ist ein neuer 24 Dellorto Vergaser, die Bedüsung habe ich Original gelassen, bis auf die Hauptdüse, da habe ich vorsichtshalber eine größere genommen HD100. Auspuffbirne ist von Sito, und auch neu. Wäre der Auspuff jetzt alt und würde zusitzen könnte ich mir das ja noch vorstellen. Luftfilter ist ein Zubehör Sportfilter, sicherlich nicht die optimale Lösung, aber daher dürfte das qualmen auch nicht kommen, denke ich zumindest. Vielleicht hat einer eine Idee. Gruss Ulli |
Autor: | Aspes Kalle [ 26. Apr 2022 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Erste Frage: hat der Block schon mal mit nem anderen Zylinder kurz vorher einwandfrei gelaufen? Nicht das der Zylinder wegen defektem Siri Getriebeöl zieht. Qualmen kann sein zu fettes Gemisch (1:50 geht mit Motul 710 prima). Nimmt man Motul 800, dass braucht höhere Betriebstemperatur, für MX oder Strassenracer OK. Bei Enduro oder Strassenbetrieb verbrennt das Öl nicht vollständig. Wie sieht das Kerzenbild der Vollgasfahrt aus? Kalle |
Autor: | Nordpol [ 26. Apr 2022 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Hallo Kalle, nein, das hat er nicht. Jedenfalls bei mir nicht. Mit dem Getriebeöl ziehen, wäre natürlich eine Möglichkeit. Öl: Rowe Vollsynthetisch Kerzenbild: kann ich nicht sagen, habe den Motor gleich wieder aus gemacht. Was aber sein kann: Habe den Kolben/Zylinderlaufbahn beim einbauen mit Öl eingeschmiert. Dann müsste es aber nach einiger Zeit aufhören zu qualmen. Muss morgen nochmals einen Versuch starten. Gruss Ulli |
Autor: | Strontz [ 28. Apr 2022 03:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Laß laufen die brennt sich erst mal frei von den Einbaurückständen. |
Autor: | minersbikes [ 29. Apr 2022 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Aber berichte mal, wie die Kombi dann läuft. Hab die auch im Schrank. |
Autor: | Nordpol [ 29. Apr 2022 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Guten Abend, ich habe dann den Motor andern Tag nochmals laufen lassen, dreht sehr gut hoch, ich denke der hätte gut gelaufen. Aber Kalle hatte recht, der Motor zieht Getriebeöl. Hab in das erstmal wieder ausgebaut. Gruss Ulli |
Autor: | Aspes Kalle [ 29. Apr 2022 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Na das ist doch dann ein perfekter Kandidat für ne Motorüberholung! Also los geht es ![]() Kalle |
Autor: | MinarelliRob [ 28. Jun 2022 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Gibt es eigentlich aktuell noch andere neu Zylinder als den Athena und den Polini? ...und gibt es zu den Zylindern irgendwelche Infos bezüglich Leistung, Layout, Steuerzeiten? Gerade der Polini ist jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen..... Vielen Dank schon mal. |
Autor: | Aspes Kalle [ 28. Jun 2022 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
ja die Polini Preise haben sich so die letzten 5 Jahre quasi verdoppelt. Kann mich noch gut an 280 bis 300 Euro in Novegro erinnern. Die CCM Simonini Zylinder liegen auch in der Preisklasse. Leistung wie immer abhängig von Krümmer und Vergaserabstimmung. Würde wenn das Optimum erwünscht ist, auch immer an die Kanalanpassungen Zylinder-Gehäuse, Einlass-Ansaugstutzen, sowie Auslass-Krümmer erinnern, Einfach plug'n play ist Ok, aber Optimum ist Handarbeit und am Besten Prüfstandsarbeit. Alles Andere ist Baugefühl, was aber auch ausreichen kann (mir zumindest) Kalle |
Autor: | MinarelliRob [ 29. Jun 2022 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Minarelli P6 mit Athena Zylinderkit |
Gibts den Simonini Zylinder noch neu zu kaufen? Hab ich bis jetzt auf den Märkten nur immer gebraucht gesehen. Soweit ich das auf Bildern im Netz sehen kann hat der Athena ein relativ konservatives Layout. einteiliger Auslass, 2 Überströmer....ob ein Boostport oder sonst etwas vorhanden ist kann ich nicht erkennen. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |