Servus,
wenn die Überströmer bei ansonsten originalem Setup, im UT, nicht ganz frei werden, kann man zur Not einen Spacer unterlegen.
Je nachdem von wieviel mm wir hier reden kann man so auch auf einfache weise die Steuerzeiten anheben. Nachteil, das was man unten unterlegt muss man oben wieder weg nehmen oder eine Brennraumkalotte basteln die den Überstand kompensiert.
In jedem Fall sollte der Motor mit Spacer etwas besser gehen, wenn man jetzt den 12er Vergaser gegen einen vernünftigen (z.B. Polini CP)mit etwas mehr Durchlass tauscht, sollte das ganze schon recht brauchbar funktionieren.
By the Way, für den RV 4 mit dieser merkwürdigen Einlasssteuerung gibt es zich verschiedene Tuningzylinder von Malossi und Polini, die Polini´s sind etwas weiter verbreitet aber ab und zu sieht man auch mal einen Malossi.
Es gibt diese Zylinder soweit mir bekannt mit 50, 70 und 80ccm. Die sind auch heute noch neu zu bekommen und haben einen vernünftigen Membraneinlass mit nur Membran.
Laut Hersteller sind damit zwischen 11 und 15PS möglich, wird aber wie immer sein und plug and play raufschrauben und Spaß haben is nicht!
z.B.

oder

Gruß
Felix
_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de