Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Sekundärwelle vom K6 in P6?
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=605
Seite 1 von 1

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Sekundärwelle vom K6 in P6?

Hallo,

bin neu hier und habe mal eine Frage.

Hatt jemand schonmal eine K6 Welle in den P6 gebaut? passt das?


Ich finde die einzige wirkliche Schwachstelle des P6 ist die mikrige Ritzelaufnahme :?

Autor:  Aspes Kalle [ 27. Jan 2013 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sekundärwelle vom K6 in P6?

Geht, hat Fantic ja schon vor vor dem K6 in seinen Wettbewerbsmotoren eingebaut gehabt.

Gruß
Kalle

Autor:  oldmoped [ 27. Jan 2013 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sekundärwelle vom K6 in P6?

Geht schon aber nicht ohne das Aufspindeln des Lagersitzes auf der Getriebeausgangsseite.
Die K6 Welle ist im Durchmesser größer und braucht entsprechend auch ein größeres Kugellager.
Das Nadellager auf der anderen Seite ist wieder gleich.

Gruß
Felix

Autor:  Cimattiman [ 27. Jan 2013 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sekundärwelle vom K6 in P6?

Hallo Felix,

dake für die Info.

Ein Kugellager ist ja schnell gewechselt, daran soll es nicht scheitern.


Grüße

auch ein Felix

Autor:  aprilia-garage [ 28. Jan 2013 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sekundärwelle vom K6 in P6?

Cimattiman hat geschrieben:
Hallo,

bin neu hier und habe mal eine Frage.

Hatt jemand schonmal eine K6 Welle in den P6 gebaut? passt das?


Ich finde die einzige wirkliche Schwachstelle des P6 ist die mikrige Ritzelaufnahme :?


Hi Felix,
besorge dir einen Corsa Corta Motor, dann hast du alles was du brauchst.
Der Motor ist ein 6Gang Kurzhuber mit ca. 13Ps oder du nimmst ein
Getriebe eines P6r das ist im 1.Gang kürzer als das Corsa Corta und dadurch
im Endurosport besser einsetzbar.
Wenn du so ein Getriebe bekommst dann kannst auch eine 428ger Kette anstatt die 415ner fahren.
Ebenso kannst auch die große Kupplung einbauen und damit ist der Motor auch standhaft.
Gruß Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/