Ich hab auch pulvern lassen. War günstiger, verkratzt nicht so schnell und lässt sich erstmal an beschädigten Stellen auch mit dem Lackstift ausbessern. Wenn der Schaden zu groß ist, muss das betroffene Tei -wie bei einem lackierten auch-l ausgebaut werden, kann dann aber übergepulvert werden, ohne dass das komplette Teil vorher abgebeizt werden muss. Der Aufwand ist nicht größer als beim Lackieren. Ein unwesentlicher Nachteil ist, dass Pulverbeschichtungen dicker auftragen. Also vorher alle nicht zu pulvernde Stellen schön abkleben, bzw. mit Silikonstopfen die Gewindebohrunge etc. verschließen.
|