Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Motorgehäuse schweißen
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=1602
Seite 1 von 1

Autor:  cralle [ 16. Jul 2017 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Motorgehäuse schweißen

Moin,

hier mal einige Foto´s von meiner Arbeit als alter WIGér.

Gruß Cralle

PS: Gerne schweiße ich Euch Eure Gehäuse

Dateianhänge:
20160410_131724.jpg
20160410_131724.jpg [ 74.29 KiB | 9748-mal betrachtet ]
20160409_164344.jpg
20160409_164344.jpg [ 75.69 KiB | 9748-mal betrachtet ]
001_C.jpg
001_C.jpg [ 76.03 KiB | 9748-mal betrachtet ]
001_B.jpg
001_B.jpg [ 79.83 KiB | 9748-mal betrachtet ]
001_A.jpg
001_A.jpg [ 87.17 KiB | 9748-mal betrachtet ]

Autor:  Wawossi [ 16. Jul 2017 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Hallo
Sieht ja top aus
Kannst du auch kühlrippen an gusszylinder anschweißen?
Gruß felix

Autor:  cralle [ 17. Jul 2017 05:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Guten Morgen,

nein, kann ich nicht, da zwischen den Kühlrippen zu wenig Platz ist.

Gruß Cralle

Autor:  Wawossi [ 17. Jul 2017 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Stimmt...
Und nur mit nem punkt wirds nicht halten oder?
Gruß felix

Autor:  cralle [ 17. Jul 2017 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Mit einem Punkt hält es mit Sicherheit nicht.

Ich habe letztes Jahr auf der Veterama Mannheim einen Typen gesehen, der Alu Gehäuse bzw. Zylinder repariert. Er löten Bleche ein.

Alu Agent


https://rsi-hinderer.com/aluagent-al85p ... eissdraht/]

Autor:  Aspes Kalle [ 17. Jul 2017 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Jo das mit dem Anlöten hab ich schon vor Jahren auf der Veterama gesehen und mir gleich mal den "Zauberdraht" mitgenommen.

Aber ich scheine zu blöd zu sein, denn bei mir hat das noch nicht mal im Ansatz geklappt.

Die einzige Möglichkeit welche mir einfällt wäre: Ist die mittlere Rippe gebrochen, müsste man alle da drüber liegenden abflexen und von unten nach oben wieder anschweißen. Macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man selber die Möglichkeiten hat, oder aber es ein absolut seltener nicht mehr zu bekommender Zylinder ist.

Aber selbst die selteneren Aspes Zylinder bekommt man immer noch. Und welche mit Fresser bekomme ich zu den bekannten Preisen ja auch neu beschichtet, was sicher günstiger ist und man hat was mit neuer Lauffläche.

Gruß
Kalle

Autor:  oldmoped [ 17. Jul 2017 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Servus,

na das sieht ja mal fein aus, wie lange machst du die WIG Schweißerei denn schon?
Und was nimmst du denn für so eine Arbeit wie auf den Fotos?

Gerne kannst du auch per PN antworten.

Gruß
Felix

P.S. von wo kommst du denn?

Autor:  cralle [ 17. Jul 2017 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorgehäuse schweißen

Hallo Felix,

es kommt immer darauf an, was geschweißt werden muß. In der Regel nehme ich 20-60€ pro Gehäuse, reine Schweißarbeit. Schleifen geht extra. Natürlich habe ich auch in der vergangenen Zeit kein Geld genommen, sondern für die schweißerei als Gegenleistung Ersatzteile bekommen.

Seit 1991 bin ich am schweißen, bzw. fing alles an. Als Jungschweißer "Jugend schweißt" holte ich den Bayrischen Meister im MAG schweißen. WAHNSINN, lange lange ist es her. Hehe :lol:

Es dauerte auch nicht lange, dann durfte ich a weng WIG schweißen. Mein Vorteil gegenüber den anderen, ich bin mit den alten WIG SCHWEIßERN groß geworden. Konnte, durfte sehr viel abschauen. Nur so lernt man was. Mitterweile schweiße ich Tagtäglich WIG und MAG. Seit 2011 habe ich mich zum Lehrschweißer weitergebildet. Siehe auch "Meine Vorstellung" im ASPES Forum.

Gruß Cralle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/