Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Metall kleben
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=2250
Seite 1 von 1

Autor:  Ronco [ 14. Jan 2021 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Metall kleben

Ich habe eine Stelle am Motorgehäuse, die möchte ich nicht unbedingt schweißen.
Dateianhang:
BD2A43B3-F4A2-4D28-916E-DDCD62D01821.jpeg
BD2A43B3-F4A2-4D28-916E-DDCD62D01821.jpeg [ 172.13 KiB | 7860-mal betrachtet ]


Nun ist meine Absicht, ein passend zurecht geschnittenes Alublech reinzukleben und ein weiteres Alublech flächig drüberzukleben.

Welchen Kleber empfehlt ihr, oder womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Autor:  Aspes Kalle [ 14. Jan 2021 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Kannst du nicht die Reste sauber weg dremeln und ein L-Winkelstück so ausschneiden, dass die 2 M6? Gewinde für den Kupplungsausrück-Mechanismus? das Winkelstück fixieren.

Evtl. Muss du am Kupplungsausrück-Mechanismus halt die Winkelstückdicke wegnehmen. Evtl. Restspalt mit irgendwas abdichten, nur Not WC Silikon :mrgreen:

Kalle

Autor:  Ronco [ 14. Jan 2021 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Nein, das wird nicht funktionieren, da durch eine Unterlage zwischen Gehäuse und Kupplungsmimik der Druckstift am Hebel nicht mehr in der passenden Lage ist, um die Druckstange richtig zu treffen.
Ich möchte das kleben und da ist die Frage, welcher Kleber der beste ist.

Autor:  Tobias [ 14. Jan 2021 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Hi Dirk,
ich hab so was ähnliches schon mit JB Weld geklebt, das hält anscheinend. Aber ist halt doch nur geklebt. Wenn du sowieso noch ein flächiges Stück drüber kleben möchtest, könnte man das größere Stück ja zusätzlich oben, in der Mitte und unten am Rest des Motorgehäuses mit Nieten oder kleinen Schrauben befestigen, dann wäre das Safe. Viel Glück :-)

Gruß Tobias

Autor:  Aspes Kalle [ 14. Jan 2021 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Hab mal dein Bild aus den Offroadforen geklaut :roll:

Dateianhang:
D6170BFE-E589-43FF-8105-6478F1338769.jpeg
D6170BFE-E589-43FF-8105-6478F1338769.jpeg [ 129.43 KiB | 7834-mal betrachtet ]



Hier sieht man den „Halter“ für den Ausrückmechanismus und da wo die Schrauben sind, muss du eben unten 1-2 mm wegfräsen/feilen (soviel wie der L-Winkel halt dick ist) und dann da die „Ohren“ des L-Winkel unterlegen. Die Höhe des Ausrückmechanismus bleibt damit ja wieder wie vorher.

Hoffe du verstehst wie ich das meine

Kalle

Autor:  Ronco [ 15. Jan 2021 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Ja, habe ich jetzt verstanden. Wäre eine Möglichkeit. Wenn die Kette aber nochmal wegfliegen würde. Könnte mir der Hebel mitgerissen werden. Ich möchte gerne kleben. Habe mir nach Recherche den JB Weld bestellt.

Autor:  Aspes Kalle [ 15. Jan 2021 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Metall kleben

Naja wenn die Kette es schaffen würde, einen vielleicht 2mm L-Winkel so zu „beschleunigen“, dass er dir den Hebel mitreisst. Na dann ist Ketten aber eher gerade durch und hat Schaden gebaut!

So ein L-Winkel verbiegt doch und kommt gar nicht zum Hebeln.

Aber mach das mal mit dem Zeug, die L-Winkel Methode kannst immer noch machen.
Versuch macht kluch ;)

Kalle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/