Für die Aspes Navahos ab BJ 1980 (also die mit Endtopf rechts) findet man keine brauchbaren gebrauchten, geschweige denn noch neue Endtöpfe.
Da aber so altes Zeug ein ansonsten fertiges Moped verschandelt, habe ich mir überlegt, ob man so was nicht nachbauen könne.
Also mal Rohmaterial besorgt wie 60mm Alu oder 60er Rohr. Durch viel Glück fand ich auch jemanden der mir Lochbleche nach meinen Vorgaben erstellt.

Also losgelegt und zum einen das Rohr entsprechend bearbeitet und dann die Endkappen (vorne und hinten sind unterschiedlich) auf der Drehbank aussen und innen gedreht. Das Innenteil von einem alten Endstück wieder hergerichtet, d.h unter anderem neue Endstücke amgeschweisst, da zuvor viel gebastelt wurde an dem Teil.


Dann noch das Lochblech gerundet, an den Enden eingekantet und verschweißt. Dann noch einen Halter angeschweißt und alles mal zusammengesteckt.
Das Ganze wird mittels einer Feder und einem noch einzusetzenden Stift fixiert, mache ich nachdem der Dämpfer mit Auspufflack schwarz gemacht und mit Dämmwolle gestopft wurde.
Hier mal Bilder mit einem nicht mehr ganz so schönen Originalteil, an dem einfach eine Schraube zum fixieren benutzt wurde, zum Vergleich:



Bin selbst zufrieden mit dem Ergebnis, jetzt muss ich noch andere Endkappen aus Stahl für die 80er und 50er Speziale Modelle bauen.
Danach werde ich mich mal an die noch älteren Schalldämpfer setzen, welche aus zwei Blechhäften zusammengesetzt sind. Evtl. kann ich mir hierfür Formen drehen und Blech dann da drüber dengeln.
Aber erstmal mache ich mir für meine ganzen Aspes neue Endstücke nach dem oben gezeigten Muster
Gruß
Kalle