Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 29. Jun 2024 06:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Jan 2012 14:19 
Offline

Registriert: 26. Mai 2011 20:09
Beiträge: 292
Hallo Leute bin grade einen 50er Trialmotor am machen und wollt die Nadellager erneuern ,
aber die dinger sitzen recht feste drinn !!!!
Kann mir jemand einen tipp geben wie ich die raus bekomme ohne was zu beschädigen !!!!!! :?:


Gruß Christoph


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Jan 2012 15:53 
Hallo,

vielleicht mal heiß machen?!

Gruß Jürgen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. Jan 2012 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
Gibt zwei Methoden:

1. die schnelle und beste. Passenden Lagerauszieher nehmen! Hab ich auch nicht.

2. Fleissarbeit mit dem Dremel. Eine Kerbe reinschleifen und dann gehtndas Ding problemlos raus.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Jan 2012 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Aspes Kalle hat geschrieben:
Gibt zwei Methoden:

1. die schnelle und beste. Passenden Lagerauszieher nehmen! Hab ich auch nicht.

2. Fleissarbeit mit dem Dremel. Eine Kerbe reinschleifen und dann gehtndas Ding problemlos raus.

Gruß
Kalle


Hi Kalle,
die erste Metode ist gut!
http://www.ebay.de/itm/MINARELLI-P6-RV- ... 46002714de
geht super einfach, mach ich immer so.
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Jan 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
Danke Bernd,

Jetzt hat der Verkäufer wieder eins weniger :mrgreen:

Gruß
Kalle (dessen Dremel jetzt weniger Arbeit hat)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Feb 2012 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
So jetzt ist der Abzieher zuhause angekommen

Dateianhang:
Nadellager 1.jpg
Nadellager 1.jpg [ 95.66 KiB | 11591-mal betrachtet ]


Mal auf die Schnelle an irgendeinem Gehäuse getestet:

Dateianhang:
Nadellager 2.jpg
Nadellager 2.jpg [ 75.01 KiB | 11591-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Nadellager 3.jpg
Nadellager 3.jpg [ 41.8 KiB | 11591-mal betrachtet ]



Das Ganze geht so was von locker und schnell, sogar ohne warm machen des Gehäuses.

Was ich zuvor an Stunden mit dem Dremel verbracht habe und dann noch die verbrauchten Schleifsteine.

Also das Teil lohnt sich schon bei wenigen Gehäusen.

Noch mal Danke an Bernd :dank

Ciao
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Feb 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
[quote="Aspes Kalle"]So jetzt ist der Abzieher zuhause angekommen

Dateianhang:
Nadellager 3.jpg


Noch mal Danke an Bernd :dank

hi Kalle,
mach das Gehäuse aber warm beim nächsten mal und versuch nicht an den Nadeln sondern am Käfig den Abzieher zu Justiren.
die Nadeln sind hart und beschädigen deinen Auszieher.
An der Primärwelle mache ich es mit dem Auszieher und an der Sekundärwelle schraube ich das Abdeckblech auf der
Kupplungsseite ab und klopfe es mit dem Auszieher raus.
Geht auch sehr gut.
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Feb 2012 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
Hallo Bernd,

War ein altes eh defektes Gehäuse und da wollte ich halt das "Extreme" testen, im kalten Zustand das Lager entfernen.

Da ich alle Lager sowieso im warmen Zustand entnehme, mache ich auch gleich die Nadellager raus.

Aber klasse wäre wenn du noch mal das richtige Ansetzen des Abziehers näher beschreiben könntest. Evtl. Mit ein paar Bildern.

Nicht, das das gute Teil unnötig vorzeitigem Verschleiß unterliegt.


Ciao
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Feb 2012 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Aspes Kalle hat geschrieben:
Hallo Bernd,

War ein altes eh defektes Gehäuse und da wollte ich halt das "Extreme" testen, im kalten Zustand das Lager entfernen.

Da ich alle Lager sowieso im warmen Zustand entnehme, mache ich auch gleich die Nadellager raus.

Aber klasse wäre wenn du noch mal das richtige Ansetzen des Abziehers näher beschreiben könntest. Evtl. Mit ein paar Bildern.

Nicht, das das gute Teil unnötig vorzeitigem Verschleiß unterliegt.


Ciao
Kalle


Hi Kalle und der Rest,
so habe ich gemeint.
Bild
damit der Auszieher am Lagerkäfig greift und nicht die Nadeln.
Bild
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Feb 2012 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5780
Wohnort: Bensheim
Perfekt verstanden

:dank

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de