Aspes Forum http://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Aspes Schwingenachse neu erstellt http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=322 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 5. Feb 2012 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Die Schwingenachsen aller meiner 50er sehen leider so aus. Dateianhang: Hab mir zwar schon mal neue Achsen mit Sechskant gedreht und verzinkt, passt aber eben nicht original. Dateianhang: Da kommt doch Tom44 mal zu Besuch und hat neu prima Idee für mein Problem. Noch mal Danke an Tom, gelernt ist halt gelernt Also 14mm Stangenware und M14 Inbusschrauben besorgt, denn genau die haben den passenden Kopf. Dateianhang: Ab auf die Drehbank mit der Schraube und erst mal das zu große M14 Gewinde auf 8mm abgedreht. Dateianhang: Dateianhang: Jetzt die Schraube mit nem M8 Gewinde versehen Dateianhang: Damit ist die Schraube erst mal fertig Dateianhang: Jetzt wird sich an die 14mm Achse selbst gemacht, also erst mal passende Länge absagen. Dateianhang: Dann passend für M8 gebohrt und Gewinde geschnitten Dateianhang: Dateianhang: Jetzt die andere Seite der Achse mit einem M14 Feingewinde (wie original) versehen Dateianhang: Dateianhang: So jetzt passen die Teile schon ganz gut zusammen, aber das Ganze soll sich ja nicht so einfach wieder zerlegen. Dateianhang: Darum wurde die Schraube mit Loctite verklebt, dann alles zusammen durchbohrt und mit einem Stahlstift blockiert. Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Nicht wundern, die Oberfläche erscheint lediglich durch den Blitz so "narbig) in Wirklichkeit ist die recht gut. Wird aber eh noch kurz geschliffen und dann zum Verzinken gebracht. Somit hat ich erst mal ein paar Achsen auf Lager, womit ich die unpassenden Sechskantschrauben auswechseln werde. Dateianhang: Hoffe euch mit der Erstellungsgeschichte Anregung zum Nachbauen gegeben zu haben. Gruß Kalle |
Autor: | Tom44 [ 6. Feb 2012 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Hi Kalle gern geschehen ein fauler darf halt nicht dumm sein und schon kommen einem solche Ideen. |
Autor: | Aspes Kalle [ 6. Mär 2012 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
So jetzt hab ich zwar schon die Achsen, aber damit ist eine komplette Neulagerung der Schwinge noch nicht möglich. Also weiter gemacht und 20mm Rundmaterial besorgt, sowie Nadellager 26x20 und Simmerunge 26x20x4 Erst mal das Rundmaterial auf passende Länge gebracht und vorgebohrt. Dateianhang: Dann mittels einer 14er Reibahle eine saubere und gleichmäßige Bohrung erzeugt. Dateianhang: Jetzt noch ein wenig in der Mitte abgedreht (=> größeres Fettreservoir in der Schwinge und original auch so) und mit Fasen versehen. Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Somit ist jetzt alles komplett und die Schwingen können überholt werden. Als nächstes mache ich mich vielleicht mal an die ganz alten Schwingen und drehe mir mal passende Bronzebuchsen. Bei den alten Schwingen gibt es ja keine Nadellager oder Hülsen, sondern die Achse läuft direkt in der Buchse. Gruß Kalle |
Autor: | minersbikes [ 6. Mär 2012 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Sauber, Kalle! Schöne Arbeit! So ne Drehbank ist schon hilfreich. Dazu gute Ideen...dann siehts wieder Original aus! |
Autor: | Aspes Kalle [ 7. Mär 2012 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Und für mich als Schreibtischtäter hat so ne Drehbank auch was meditatives Gruß Kalle |
Autor: | minersbikes [ 7. Mär 2012 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Aspes Kalle hat geschrieben: Und für mich als Schreibtischtäter hat so ne Drehbank auch was meditatives Gruß Kalle Ja! Da passiert was, wenn man(n) am Rad dreht |
Autor: | Aspes Kalle [ 4. Dez 2016 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Irgendwie gefiel mir das mit der ungehärteten Zwischenhülse nicht, hatte aber keine Idee. Ausser härten und schleifen lassen, aber da hätte ich anderes Grundmaterial nehmen müssen. Auch hab ich keine Härterei die was für die Kaffeekasse macht. Dann kam Tim vor ein paar Monaten vorbei und brachte mir ne verschlissene Original Zwischenhülse und zwei mal Nadellager Innenringe mit (IR17X20X30,5) . Wusste gar nicht das es sowas gibt, aber sowas mit gehärteter Oberfläche war es was man braucht. Leider ist ja die alte Elektronik meiner Drehbank abgeraucht und ich musste erst alles neu machen. Aber jetzt funktioniert ja alles wieder (Dank FU und 380 Motor auch besser als zuvor). Also die (doch gehärtete) Zwischenhülse mit leichtem Übermaß abgedreht. Jetzt die Hülse erwärmen und aufpressen, dann hat man wieder eine tolle Zwischenhülse. Dateianhang: Dateianhang: Hab mich schon gefreut, jetzt alle meine (noch aufgehobene) Zwischenhülsen machen zu können, musste aber feststellen, das die meist auch noch in der 14er Innenbohrung schwer ausgeschlagen sind. Bringt also nur was die alten mit Nadellager-Innenringe zu versorgen, wenn die Bohrung noch stimmt. OK werde ich halt meine erstellen Zwischenhülse nehmen. So gemacht, ist das Ganze richtig vernünftig. Noch mal Danke an Tim für den Tipp. Gruß Kalle |
Autor: | bohl1964 [ 8. Jul 2017 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Habe mal eine Frage zu den Wellendichtringen: Habe bei mir gemessen, dass die 20x26x3 sein müssten. Ist das richtig? Leider bekommt man das Maß nicht unbedingt. Habe nur das hier gefunden: https://www.agrolager.de/product_info.p ... d=12104891 oder https://www.agrolager.de/product_info.p ... d=31000187 Alternativ könne ich mir genau passende O-Ringe vorstellen. Hat jemand die originalen Maße? Viele Grüße Johannes |
Autor: | Aspes Kalle [ 8. Jul 2017 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Hm weiß im Moment das Maß meiner Siris nicht, zu faul um in die Werkstatt zu gehen. Denke aber es sind 20x26x4 Aber wo ist dein Problem? Erste Seite bei Tante Google https://www.neubert-racing.com/article/343423 Oder hier auf der zweiten Seite http://win-ersatzteile.de/index.php/hydraulik-und-pneumatikdichtungen/wellendichtringe/o-1-30-mm Gruß Kalle |
Autor: | bohl1964 [ 10. Jul 2017 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aspes Schwingenachse neu erstellt |
Vielen Dank Kalle! Bei Neubert habe ich bestellt. Die zweite Adresse war ein "klein wenig" teuer. Gruß Johannes |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |