Die Entlüftungsventile der Samfisgabel an den Spezialmodellen oder den 80er haben ein Gewinde M10x1. Leider ist bis jetzt noch keine Quelle für Ventile M10x1 aufgetaucht. Was man des öfteren bekommt sind Ventile mit M8 Gewinde.
Wäre es umgekehrt, könnte man aufbohren, neues Gewinde rein und prima.
Aber so ist es leider etwas aufwendiger.Will den Weg einmal aufzeigen, als Anregung zum nachbauen.
Ausgangsbasis
Dateianhang:
Gabel Alukappe 1.jpg [ 108.39 KiB | 9848-mal betrachtet ]
Um es ganz einfach zu machen die Kappe einzuspannen, hab ich von einem verrosteten Standrohr das obere Teil als "Halter" abgeschnitten. Dann einen M10x1 Gewindebohrer eingeschraubt, das Ganze ins Bohrfütter der Fräse und so ausreichend ausgerichtet im Schraubstock gespannt (dazu natürlich den Kreuztisch passend verschoben).
Dateianhang:
1-Ausrichten.jpg [ 65.97 KiB | 9848-mal betrachtet ]
Jetzt einen Stopfen aus Alu erstellt mit M10x1 Aussengewinde. Hatte leider nur 40mm Material, daher viel Dreherei. Der Butzen kommt vom Abstechen an der Drehbank und wird eh weggefräst. Beim nächsten mal kommt hier aber noch ein Schlitz rein zu einfacheren Einschrauben (man kann immer besser werden) Der Stopfen wurde noch mit Loctite Lagerkleber eingeklebt, falls die Wandstärke nach dem bohren zu dünn werden sollte.
Dateianhang:
2-Stopfen.jpg [ 56.66 KiB | 9848-mal betrachtet ]
Dateianhang:
3-Stopfen eingeschraubt.jpg [ 54.22 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Dateianhang:
4-Stopfen wegfräsen.jpg [ 60.76 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Jetzt wurde eine passende Kernlochbohrung von 6,7mm in Stufen gebohrt und das Gewinde M8 reingeschnitten.
Dateianhang:
5-M8 Gewinde schneiden.jpg [ 68.64 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Dateianhang:
6-Gewinde fertig.jpg [ 52.43 KiB | 9847-mal betrachtet ]
So ist das Ganze schon mal wieder funktional fertig
Dateianhang:
7-fertig aber noch nicht schön.jpg [ 48.17 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Jetzt sah die Kappe aber noch nicht schön aus und ausserdem war ein 27er Schlüssel zu groß, ein 24er Schlüssel zu klein.
Deshalb die Kanten überfräst
Dateianhang:
8-Kanten überfräsen.jpg [ 65.99 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Jetzt noch ein wenig gefeilt, geschliffen und mit Stahlwolle gerubbelt, jetzt sieht alles wieder schön aus.
Dateianhang:
9-fertig 1.jpg [ 46.6 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Dateianhang:
10-fertig 2.jpg [ 49.27 KiB | 9847-mal betrachtet ]
Es handelt sich hierbei übrigens um die linke Kappe auf dem ersten Bild des Beitrages. Finde das Vorher-Nachher-Ergebnis passt.
Gruß
Kalle