Aspes Forum http://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=533 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 17. Nov 2012 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut |
Beim Aspes Hopi Motor (MAC Minarelli 125ccm) befindet sich der Kickstarter links. Bei einem Minarelli P& oder K6 rechts. Dateianhang: Jetzt brauchte ich jedoch noch einen Kickstarter für meine Hopi, also war umbauen angesagt. Da die Verzahnung der Wellen bei MAC und P6/K6 identisch sind, konnte man also auf einen Kickstarter vom P6/K6 zurückgreifen. Jedoch passten die Abfräsungen des Kickstarterunterteil nicht, da der P6 Kickstarter auf der linken Seite eines MAC montiert, nur nach Innen zum Motor hin klappen würde. Also die alten Abfräsung zugeschweisst und neu abgefräst. Dateianhang: Dateianhang: Auch musste das Kickstarteroberteil (also der Hebel selbst) auch noch umgeschweisst werden, damit der wieder in Fahrtrichtung nach vorne zeigt und auch eingeklappt zum Motor hin geneigt ist. Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Da der Bolzen auf dem sich das Kickstarteroberteil dreht auch schon leidlich ausgeschlagen war, Hab ich einerseits das Unterteil mit dem Bolzen abgedreht und das Oberteil erst aufgebohrt und dann mit einer Bronzebuchse versehen. In diese dann eine passende Bohrung gebohrt und gerieben, so das der Bolzen jetzt schön darin läuft. Dateianhang: Jetzt wieder die Bohrungen für die Feder und Kugel im Kickstarteroberteil eingebracht, sowie die Arretierbohrungen im Bolzen des Unterteils passende zum Linksbetrieb angebracht. Dateianhang: Dateianhang: Jetzt passte leider der Abschlussdeckel nicht mehr durch das Abdrehen des Bolzen, also musste der auch noch gemacht werden. Dateianhang: Dateianhang: Jetzt gibt es wieder schöne Kickstarter für Hopimotoren. Mal sehen was ich Robert dafür abfordern kann, da der sicher einen oder zwei haben will ![]() Ciao Kalle |
Autor: | Badmuscles [ 18. Nov 2012 00:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut |
Sensationell. Wenn ich soweit bin hätt ich mir auch Gedanken drüber gemacht. Aber wenn du dir den Kopf darüber schon zerbrochen hast,erleichtert mir das die Sache natürlich ungemein.Und alles noch mit Bilder dokumentiert ich bin begeistert ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 18. Nov 2012 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut |
Tja war ja eine Woche in der alten Heimat und nur da hab ich ja Schweissgerät, Sandstrahlkabine oder Polierbock. Da hab ich Vorfeld halt überlegt was ich so alles in der Woche machen könnte. Neben immer wieder Teile sandstrahlen, kam mir dann der Kickstarter Umbau in den Sinn. Bilder deshalb weil es den einen oder anderen animieren könnte so was auch zu versuchen. Obwohl ohne Fräsmaschine wäre hier nichts gegangen. Das Material des Unterteils ist sowas von hart, da ging nur was mit Hartmetallfräser, HSS oder gar Feile war unmöglich. Anderseits bewundere ich auch immer wenn andere Bilder von ihren Arbeiten zeigen. Bilder sagen ja bekannlich mehr als tausend Worte. Jetzt muss ich mal sehen, dass ich die Teile wieder auseinanderbaue und beim nächsten Besuh in der Galvanikbude entchromen lasse. Dann kann ich mich ans schön beschleifen und polieren geben, so das die Teile nachher wieder neu verchromt werden können. Hab ja zu Basteln nicht die besten Exempare gewählt ![]() Ciao Kalle |
Autor: | verreiber [ 19. Nov 2012 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut |
Ah, ich liebe solche aufwändigen Detailarbeiten, und mach sowas selber auch gerne. Besonders dann, wenn man sowas, vom Fachmann gemacht, nicht bezahlen könnte, und es technisch schön und einwandfrei selber hinbringt.. Top, Hans |
Autor: | Badmuscles [ 19. Nov 2012 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kickstarter von Rechts auf Links umgebaut |
Und schön is wenn man alles wie hier geschehen dokumentiert.Und jeder kann auch noch n konstruktives Statement abgeben. Von sowas lebt ein Forum. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |