Aspes Forum http://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Steuerkopf Schrauben herstellen http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=873 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 12. Jan 2014 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Steuerkopf Schrauben herstellen |
Vor ein paar Tagen bekam ich einen Hilferuf von Detlef, dem fehlten noch die Steuerkopfschrauben für seine 35er Samfis. OK nachgesehen und festgestellt, das ich zwar noch zwei Paar habe, aber das reicht im Grunde noch nicht mal für mich. OK dann eben erst mal Kameradenhilfe und ein Carepaket zu Detlef. Und mir war klar was ich an diesem Wochenende machen muss/kann. Die große Abschlussmutter hatte ich schon mal vor einiger Zeit mir einige aus Alu hergestellt. Hier mal alte Bilder. Dateianhang: Wa also noch fehlten war die Einstellmutter für die Kegelrollenlager, wie sie an der 50er und 80er Speciale Gabel vorhanden ist. Also erst mal ein Rohling abgesägt und auf der Drehbank auf passenden Aussendurchmesser gebracht. Dateianhang: Jetzt auf der Bandsäge munter Scheibchen runter geschnitten, auf Maß plan gedreht und mit Fasen versehen. Dateianhang: Jetzt noch Loch gebohrt und mit M25x1 Gewinde auf der Drehbank versehen Dateianhang: Aus einem alten verbogenen Steuerkopf das Lenkrohr abgesagt, so hatte ich eine prima Aufnahme für die Fräsmaschine. Da dann die 4 Nuten passend eingefräst Dateianhang: So jetzt hab ich erst mal keine Unterversorgung mehr was diese Schrauben angehen. Dateianhang: Das Ganze schreibt und liest sich jetzt schnell und flüssig, hat aber alles in allen locker 6-7 Stunden in Anspruch genommen. Also mehr als eine Stunde pro Schraube. ![]() ![]() Gruß Kalle |
Autor: | oldmoped [ 13. Jan 2014 08:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steuerkopf Schrauben herstellen |
Hallo Kalle, die Scheiben hast du echt schön hinbekommen, aber warum hast du die denn alle einzeln mit Gewinde und Nuten versehen? Man hätte auch in den Rundstahl ein passendes Loch bohren können und dann einmal Gewindeschneiden, ebenso mit den Nuten. Dann hättest du am Ende nur noch die fertigen Ringe abstechen müßen. Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 13. Jan 2014 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steuerkopf Schrauben herstellen |
Das Material stammt von einem alten Hydraulik Zylinder. Null gekostet, aber erstens verdammt harte Oberfläche und daher, hab ich lieber einzeln gearbeitet. Mir ist schon ein paar Mal mein Innengewindestahl unbemerkt in der Tiefe nach innen gefedert und dann war das Gewinde hinten enger. Dann noch mal nacharbeiten, war vom Neuausrichten her echt ne Tortour. Tja so hab ich aus meinen Fehlern gelehrt und arbeite bei dem Material eben einzeln. Ist ja nur für mich und nicht zum Verkauf, daher spielt Zeit nur eine begrenzte Rolle. Gruß Kalle |
Autor: | Holger [ 13. Jan 2014 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steuerkopf Schrauben herstellen |
Hallo Kalle, Du bist ein wahrer Blech- und Metallkünstler, auch wenn ich an Deinen Nachbau des kompletten Navaho Endschalldämpfers denke, Respekt! ![]() Grüße Holger |
Autor: | Aspes Kalle [ 13. Jan 2014 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steuerkopf Schrauben herstellen |
Danke für die Blumen, ich hab mir die ganzen Maschinen und Fertigkeiten auch erst die letzten Jahre angeeignet, eben wegen dem Moped Hobby. OK mit ner Karosseriebauerlehre und Maschinenbaustudium bin ich ja auch nicht ganz fremd aufgewachsen ![]() Ich versuche die meisten Abläufe mit Bilder zu dokumentieren, damit andere auch mal sehen wie etwas hergestellt werden kann. Manch einen könnte das ja als Anregung dienen auch in die Richtung sein Hobby zu erweitern. Auf jeden Fall denke ich zeigt es, wie viele Arbeitsschritte manchmal notwendig sind um anscheinend simple Bauteile herzustellen. Danach sieht man manche Preise von Anbietern mit ganz anderen Augen. Gruß Kalle |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |