Aspes Forum
http://aspes-navaho.de/phpBB/

Malaguti Cavalcone HF
http://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=53&t=2220
Seite 18 von 19

Autor:  Ronco [ 9. Feb 2023 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Korrekt! Immer nur das Moped im Sinn gehabt. Da kann ich mich mehr an die Bohrung vom Ansaugstutzen erinnern, als an die Hupen der Mädels.

Autor:  Aris [ 14. Feb 2023 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Salve, HaGe,
WOW!! HOT SHIT die alten Bilder :dank ::-
Jetzt weiß man wer damals anzahlmäßig das Malaguti Monopol in eurer Gegend hatte!
Und...wird man je erfahren, woher die TGM 80er her war, oder was aus den Resten wurde...??
Solch eine war ja bestimmt mega selten...ich hatte damals nie ,nirgendwo, never ever eine gesehen,
nur im Katalog.
Die Malagutis müssen ja nicht immer original sein, es wurde eh viel gebastelt damals...lange bevor man den Autolappen hatte :lol:
LG..A.

Autor:  HaGe [ 14. Feb 2023 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Salve Aris,

die TGM stand tatsächlich bei unserem lokalen Malaguti Dealer im Schaufenster, ab und zu hatte er so ein Leckerbissen, auch mal eine Aprilia, Aspes oder Fantic. Da haben wir uns die Nase plattgedrückt am Schaufenster, war aber unerreichbar für uns.

Ich kannte dann wen der wen kannte und der kannte wen und so kam ich an die Teile :mrgreen: ich hatte damit nichts zu tun, so fand die TGM in Teilen dann doch noch zu mir ;)

Ich glaube eine originale Malaguti war damals seltener als eine Fantic Replica :mrgreen:

Hans

Autor:  AspesFrank [ 14. Feb 2023 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

...wer war denn der Händler in Hannover...frage nur, weil die Aspes welche ich im Sommer in Braunschweig erstanden habe kam auch aus Hannover?

Dateianhänge:
Aspes Hannover 1.jpg
Aspes Hannover 1.jpg [ 62.3 KiB | 3100-mal betrachtet ]
Aspes aus Hannover.jpg
Aspes aus Hannover.jpg [ 86.75 KiB | 3100-mal betrachtet ]

Autor:  HaGe [ 14. Feb 2023 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Hallo Frank,

genau, Mo-Team heißt er, hat dann irgendwann auf Roller umgeschwenkt und es gibt ihn immer noch, allerdings jetzt in Burgwedel bei Hannover.
Da hast Du wirklich einen guten Fang gemacht mit der Aspes.

Gruß Hans

Autor:  HaGe [ 14. Feb 2023 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

So eine TGM war das

Dateianhänge:
41D35600-86E9-46DE-BE1F-310C994BDC5F.jpeg
41D35600-86E9-46DE-BE1F-310C994BDC5F.jpeg [ 258.55 KiB | 3089-mal betrachtet ]

Autor:  HaGe [ 15. Feb 2023 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Das war eine von den durchgehandelten Malagutis, hab die immer um die 300 DM defekt gekauft, repariert und dann wieder für um die 800 DM verkauft. Meist waren es nur Kleinigkeiten an der Technik. Richtig schön waren die dann nicht. Die Kenner sehen das ein Tank vom Malaguti Chopper montiert ist.

Dateianhänge:
2EE04492-C83E-4268-BD02-C7EC880C8F85.jpeg
2EE04492-C83E-4268-BD02-C7EC880C8F85.jpeg [ 306.85 KiB | 3060-mal betrachtet ]

Autor:  HaGe [ 1. Jul 2023 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Dank eines überaus talentierten Metallbearbeitungsexperten aus unserem Kreis ist nun der Ständer verlängert worden und ich muss nicht mehr einen Ziegelstein mitnehmen wenn ich die Malaguti abstellen will :D Daraufhin bin ich gleich mit ihr ins Freibad gefahren 8-)

Eigentlich ist jetzt alles erledigt gewesen, aber wie das immer so ist gibt es dann wieder was neues zu tun. Sie fuhr jetzt etwas stotterig und unrund, mit Choke war es besser, also der Vergaser wohl etwas dicht vom vielen rumstehen. Nachdem Druckluft keine Abhilfe geschaffen hat habe ich den Vergaser ultraschallgereinigt, läuft schon besser aber irgendwie passt die 67 Düse nicht mehr mit der sie zu Anfang gut lief, versteht irgendwie auch keiner. Bin jetzt auf eine 56 runter, fährt runder, aber etwas mehr kann es ruhig noch sein. Habe folgendes Düsenset bei Amazon gefunden, das werde ich mal bestellen:

https://www.amazon.de/Hauptd%C3%BCsense ... C71&sr=1-2

Gruß Hans

Dateianhänge:
A52835AF-87A0-429F-A15B-3213D6325FD4.jpeg
A52835AF-87A0-429F-A15B-3213D6325FD4.jpeg [ 131.1 KiB | 2440-mal betrachtet ]
9CAEA010-D5D2-4CCD-9DFA-FD6E3D0E1ACA.jpeg
9CAEA010-D5D2-4CCD-9DFA-FD6E3D0E1ACA.jpeg [ 138.43 KiB | 2440-mal betrachtet ]

Autor:  Aspes Kalle [ 1. Jul 2023 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Grundsätzlich schon mal gut, dass du dir ein Düsenset in so einer groben Steigerung zulegen willst, passt.

Aber du solltest auch bei den Leerlaufdüsen ein Set haben.


Kalle

Autor:  kotte [ 3. Jul 2023 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Malaguti Cavalcone HF

Ehe ich Düsen bei Amazon bestelle, würde ich doch zu Stein-Dinse raten!

Seite 18 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/