Aspes Forum https://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=15&t=1056 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 23. Sep 2014 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
Da konnte ich meinem Lieblings "Lackaffen" doch einen Wunsch nicht abschlagen. Das Problem war halt, das sein 50er Navaho Auspuffstutzen mit seinem Krümmer einfach nicht dicht werden konnte, sah man schon vor Probefahrt. Der Gedanke war einen "Adapter" zu erstellen der über den Auspuffstutzen kommt und der dann mit dem eingekürzten Krümmer verschweisst wird Also erst mal ST37 Poppelstahl genommen, da nachher ja noch geschweisst werden muss. Hier sieht man den Rohling und das fertige Teil. Hatte leider kein passendes Rohrmaterial, somit musste alles aus dem Vollen gedreht werden. Dateianhang: Hab jetzt keine Bilder der Herstellung gemacht, denn sowas hier der Adapter ist ja nicht wirklich was Aufregendes auf der Drehbank. Wäre quasi was gewesen um das Drehen zu lernen. Hier sieht man die dann alle Teile die zusammen kommen, Auspuffstutzen, Adapter, 2 x Hitzefeste O-Ringe und ein Kupferring (falls keine Auspuffdichtung vorhanden) Dateianhang: Die Abdichtung des Adapters erfolgt durch eine Stufe, in die ein hitzefester O-Ring kommt. Der kleine Durchmesser ist identisch mit dem Durchmesser des Auspuffstutzen, ca. 28mm. Dateianhang: Dateianhang: Zusammengesteckt sieht das Ganze so aus Dateianhang: Hier sieht man wie das Ganze dann zum Krümmer passt. Dateianhang: Durch die Federn die den Auspuff auf den Auspuffstutzen ziehen wird der innere O-Ring auf die Stufe gepresst und dichtet ab. Der äußere O-Ring ist im Grunde nur noch Kosmetik, aber Hardy ist halt ein Atheist (oder heisst das doch Ästhet?) ![]() Jetzt muss Hardy den Auspuffstutzen am Zylinder und den schon leicht gekürzten Krümmer montieren. Dann den Abstand messen den der Adapter ausgleichen muss. Jetzt entweder den Adapter oder den Krümmer weiter kürzen bis alles dann ohne Biegen und Ziehen spannungsfrei passt. Dann mit Schweißpunkten anheften, abmontieren, verschweißen und farblich anhübschen. Die dazu gehörigen Bilder muß dann aber der Hardy beisteuern ![]() Gruß Kalle |
Autor: | lackaffe [ 24. Sep 2014 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
Wenn ICH/Wir den Kalle net hätt´n ??? Mindestens "sieben" L I K E ´S " für dich....T O P ! |
Autor: | Aspes Kalle [ 6. Feb 2022 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
So mache hier mal weiter, weil es genau dazu passt. Hier hab ich das Problem, der 80er Krümmer soll auf einen 50er Aspes Zylinder. In den 3-Schraubenflansch passt der Krümmer perfekt Dateianhang: Aber beim Originalen 50er Flansch nicht. Dateianhang: Dateianhang: Also Drehbank, Fräse und Feile genommen und das wird was Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Muss jetzt verschweisst werden und die Ösen für die Federn müssen auch noch dran. Kalle |
Autor: | Der80er [ 18. Mai 2024 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
Hallo zusammen, kennt jemand bitte die exakten Maße und das Material des Axial O-Ringes, der in der Nut des schwarzen 3-Punkt Flansches (Bild oben) und der Fläche des Auslasses am Minarelli P6 geklemmt ist ? Alex |
Autor: | Der80er [ 19. Mai 2024 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
Der80er hat geschrieben: Hallo zusammen,
kennt jemand bitte die exakten Maße und das Material des Axial O-Ringes, der in der Nut des schwarzen 3-Punkt Flansches (Bild oben) und der Fläche des Auslasses am Minarelli P6 geklemmt ist ? Müsste m.E. 32 mm x 3,0mm Abmessung sein , Material FFKM oder PTFE (sehr temperatur- und medienbeständig) Alex |
Autor: | Der80er [ 3. Jun 2024 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuff bzw Stutzen der 50er Navaho dicht bekommen |
Ergänzung zur O-ring Thematik des Drei-Punkt Auslass-Flansches von Minarelli: * Hitzebeständiges Material: FPM/FKM75 * Anbieter Deutsche Händler bei EBAY, ca 3-4 € / St. * Dimension Axial: 32,00mm x 3,0mm * Dimension Radial (innenliegende Nut): 28,00 mm x 3,5 mm Hinweis: Die Qualität in puncto Hitzebeständigkeit der O-Ring Lieferung des italienischen Premium Händlers war n.i.O. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |