Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=15&t=1151
Seite 1 von 2

Autor:  Malte [ 16. Jan 2015 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Hallo, erstmal vielen Dank für die Aufnahme in das Forum!
Ich habe eine Aspes RCR 50 Speciale, die ich grade Restauriere. Beim Demontieren ist mir aufgefallen, dass ein Loch in der Getriebehälfte ist, wo die Zündung drinnen sitzt.
Jetzt habe ich noch einen Motor von einer RCL 80 da und wollte fragen, ob man das Innenleben des 50er Getriebes in die "Außenhülle" des 80er Motors packen kann.
Jetzt folgen noch ein Paar Bilder.
Das Moped stand beim Vorbesitzer 15-20 Jahre unter freihem Himmel. Die Seitenteile waren mal gelb und die Kotflügel Rot.
MfG Malte

Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 46.4 KiB | 10000-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 187.12 KiB | 10000-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 194.74 KiB | 10000-mal betrachtet ]

Autor:  oldmoped [ 17. Jan 2015 05:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Hi,

wenn du sie wieder original herrichten willst,lass den Ausbruch einfach schweißen.
Es gibt hier einige die das schon gemacht haben,funktioniert einwandfrei.

Gruß
Felix

Autor:  Aspes Kalle [ 17. Jan 2015 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Hallo Malte,

Erstmal herzlich willkommen bei uns.

Ein 80er Gehäuse hat normalerweise Platz für ne 78mm Kurbelwangen, ein 50er nur 76mm. Also passt das nicht wirklich, den ne 76er Welle in 78er Gehäuse bedeutet erhebliche Verluste bei der Vorverdichtung.

Aber sag mal welches Baujahr hst deine 50er? Für mich sidht die mit de Gabel, Schwinge und Räder mehr nach ner 80er Spezial aus. Na ja hätte früher auch ne komplette Hercules K50 an einen Mokickrahmen verbaut :roll:

Gruß
Kalle

Autor:  italomoped [ 17. Jan 2015 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Sieht für mich auch aus wie eine 80er.
Ich hatte damals als Jugendlicher eine 50er Spezial Bj.1980 Rahmennummer 02003 (3425 DM) und die hatte eine Gabel ohne vorversetzte Achse und die normale Kastenschwinge.Die Federbeine waren Bitubo,Grimeca Naben und Nordisk Norway Felgenringe.

Autor:  Ronco [ 17. Jan 2015 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Herzlich Willkommen hier im Forum, Malte. Solche Baustellen sind immer die interessantesten und ich find dein Mopped jetzt schon super!

Das Thema 80er oder 50er hatten wir ja schon bei Holgers Navaho.

Deutet zwar auststattungsmäßig alles auf eine 80er Spezial hin. Aber wer weiß. Vielleicht wurden zum Schluss übrig gebliebene Teile verbaut? Schau mal auf das Baujahr. Vielleicht ist das ein Hinweis. Die späteren Baujahre hatten jedenfalls diese Seitendeckel. Der Kalle hat übrigens noch einen Satz nachgefertigter Seitendeckel in milchig, falls du die austauschen möchtest.

Witzig find ich in dem Zusammenhang den Auspuff mit dem Krümmer, der direkt nach oben geht.

Autor:  italomoped [ 17. Jan 2015 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Den Auspuff hatte ich damals auch nachgerüstet und damit ging die viel besser als mit dem Orginal Drossel Auspuff.

@Malte wäre interessant das Bj. und die Rahmennummer zu wissen,vielleicht lässt sich daraus was ablesen.

Autor:  Holger [ 19. Jan 2015 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Hallo Malte,

wie Dirk schon sagte, eine ähnliche Diskussion hatten wir bei meiner ASPES Navaho 50 RCR Special auch schon . :mrgreen:
Du kannst Dich ja mal hier etwas einlesen:

:gu viewtopic.php?f=30&t=906

Sag mal: Deine ASPES kommt mir irgendwie bekannt vor... :shock: War die im Internet o.ä.?

Autor:  bohl1964 [ 19. Jan 2015 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Holger hat geschrieben:
War die im Internet o.ä.?


Was meinst Du mit o.ä.? Das geplante russische Internet ist doch noch nicht da und ins nordkoreanische Netz komme ich nicht rein... :mrgreen:

Autor:  Aspes Kalle [ 19. Jan 2015 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

bohl1964 hat geschrieben:
Holger hat geschrieben:
War die im Internet o.ä.?


Was meinst Du mit o.ä.? Das geplante russische Internet ist doch noch nicht da und ins nordkoreanische Netz komme ich nicht rein... :mrgreen:


Na dem Mann kann geholfen werden

Wikipedia


Und es ist nicht die Oberärztin :mrgreen:


Gruß
Kalle

Autor:  Malte [ 19. Jan 2015 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aspes RCR 50 Speciale Loch im Getriebe

Vielen Dank für die vielen Antworten! Es kann gut sein, dass das Moped teilweise oder größtenteils aus 80er Teilen besteht, denn ich habe nicht nur die 50er sondern auch noch zwei 80er und viele Teile für insgesamt 30€ gekauft. Ich habe mittlerweile zwei passende Getriebegehäuse gefunden, allerdings ist das eine auch beschädigt, an der selben Stelle wie das montierte, nur wesentlich geringer. Das zweite Gehäuse sieht da, wo das Pleul rausschaut ganz komisch aus, mit so Abstufungen sieht aus wie gefräst.
Meine Fahrgestellnr. ist: 1235. Sie ist Baujahr 1989. Hatte schon einigen Spaß bei der Polizei, weil die dachten, die Fahrgestellnr. wäre ausgedacht. Letztendlich sind sie zu viert zu mir nach Hause gefahren um das zu überprüfen. :D Die Plastikteile werde ich erstmal versuchen zu lackieren, denn sie sind noch sehr flexibel und als Schüler muss ich immer sehr aus Geld schauen aber auf das Angebot mit den Seitenteilen komm ich eventuell nochmal zurück, denn das eine ist gebrochen.
Vielen Dank nochmal für die Tips!
MfG Malte

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/