Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=16&t=473
Seite 1 von 2

Autor:  Christoph [ 26. Aug 2012 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Such ein Motorrad-Gutachten für meine 80er. Vielleicht hat von Euch jemand was.

Autor:  Ronco [ 27. Aug 2012 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Hallo Christoph,

ich werde in den nächsten Tagen auch diese Eintragung vornehmen lassen. Vorausgesetzt, der Sachverständige vom TüV gibt seinen Segen....


Die Eintragung lautet "Leichtkraftrad über 80 km/h" und die Eintrag der Höchstgeschwindigkeit wird auf die ermittelte (Fahrversuch) Geschwindigkeit geändert.

Dann natürlich noch, wie du das erreicht hast (z.B. Übersetzung, Drosseln entfernt, Vergaser etc.).

Das ganze ist eine technische Änderung als Einzelabnahme nach §21 StVZO.

Beispielgutachten brauchst du dafür nicht. Sprich das aber vorher mit deinem AaS ab. Sonst schickt der dich wieder weg und du Hast umsonst bezahlt.

Autor:  Ronco [ 27. Aug 2012 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Das ist natürlich keine Motorradeintragung. Es bleibt ein Leichtkraftrad.

Autor:  Aspes Kalle [ 27. Aug 2012 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Ähh was denn jetzt?

Der Sinn ist doch weniger Versicherung zu zahlen und keine 80 km/h Beschränkung zu haben.

Das zu erhalten bedeutet meiner Meinung nach ne Motorrad Zulassung zu erhalten. Oder wie ist das jetzt bei dir?

Bei Sachs und Co. gab es seinerzeit Umbausätze auf 90 ccm da hatte mat sein Motorrad mit Kuchenblech Nummernschild.

Bei 50ccm gibt es ja auch die Möglichkeit aus einem Mokick ein "richtiges" KKR ohne Geschwindigkeitbeschränkung zu machen. Der Frank hier aus dem Forum hat das ja bereits vor Jahren bei seiner gemacht. Da man für ein KKR >30 Jahren nur noch einen Centbetrag an Versicherung bezahlt (im Gegensatz zu früher :twisted: ) passt das dann.

Gruß
Kalle (der demnächst auch ne Navaho von Mokick zu KKR TÜVen will)

Autor:  Ronco [ 27. Aug 2012 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Es gibt Leichtkrafträder (80 oder 125 ccm) bis und über 80 km/h (bis 11 kw). Über 80 km/h sind diese billiger in der Versicherung. Deswegen braucht man den Eintrag in den Papieren. Es ist aber immer noch ein Leichtkraftrad. Bei unseren alten Möps ohne Blinker und Bremslicht.

Wenn du aber ein Motorrad draus machen willst, dann musst du natürlich auch den ganzen Motorradkram dranmachen. Blinker, Bremslicht, 2 Spiegel...

Bei 50 ccm gibt es keine Leichtkraftradtypung (sonderbar). Da ist es dann ein Motorrad.

Der Rolf hat aber Papiere für 80er über 80 Km/h im Thread "Papiere" eingestellt.
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/download/file.php?id=10&mode=view&sid=7b1d00c8447901c862977cfd8b3d6361

Autor:  Erbers [ 27. Aug 2012 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Hallo zusammen,
hatte ja seinerzeit im "Aspes Hopi Forum" meine Erfahrungen mit dem TÜV und der absolut problemlosen Höchstgeschwindigkeitsänderung mitgeteilt, in Kurzform: mein Anliegen dem TÜV Menschen erzählt, er das Moped im Sharan halb liegend angeschaut, er fand`s klasse, wie schnell es denn fahren würde, ich meinte schneller als 80km/h, er in die Papiere geschaut und mich dann gefragt, ob ich dies durch die Entfernung der Reduzierhülse im Krümmer erzielt habe, daraufhin eifrig genickt, dann wurden die Papiere geändert bzw. der TÜV Bogen mit der geänderten Höchstgeschwindigkeit durch Entfernung der Reduzierhülse ausgefüllt, später dann zum Straßenverkehrsamt, neue Papiere, günstige Versicherung, fertig. Keine Probefahrt o.ä., das Moped blieb im Auto, war beim TÜV in Sinsheim, ich hoffe daß es demnächst bei den anderen Mopeds auch so gut läuft, werde mal berichten wenn es soweit ist.

@ Dirk: der 3,75-18 ist nur eingetragen, habe einen 3,50-18 hinten und 3,00-21 vorne montiert. Kann Dir leider nicht sagen, ob es diese Größe noch gibt

Gruß Rolf

Autor:  Ronco [ 27. Aug 2012 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Um einen Termin beim AaS zu bekommen, musste ich über die Zentrale des TÜV Nord vermittelt werden. Der AaS rief dann 3 Tage später zurück. Ich schilderte ihm, dass ich die Eintragung auf Leichtkraftrad über 80 km/h brauche und Vorderreifen 3.00-21. "Aspes, nie von gehört. Minarelli? Hmm. Wie wird denn die Geschwindigkeit erreicht? Ist die Felge denn breit genug? Eilt der Tacho nicht nach?".....

Er wäre erst mal bis 28. im Urlaub. Danach können wir einen Termin machen.

Ich habe ihm dann Fotos von dem Mop und von den Papieren gemailt und das Moped etwas beschrieben.

Nun bin ich mal auf seinen Rückruf gespannt.

Autor:  Cronvaho [ 11. Sep 2012 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Hallo zusammen,

ich habe es über eine Oldtimerversicherung gelöst. Zulassung ganz normal als LKR bis 80 km/h.
Haftpflicht und Teilkasko für 98,50 jährlich bei OCC Lübeck.

Autor:  Ronco [ 11. Sep 2012 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Gute Alternative.

Autor:  Hopi [ 16. Jan 2013 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hat jemand ein Gutachen mit über 80km/h Motorrad-Eintrag

Hatte bei meiner 1986 angefangen, Motorrad bis 10PS, nachdem ich sie komplett wieder aufgebaut hatte. Wurde bis auf Batterie und Tachowelle fertiggestellt. Dann hatte ich keine Lust mehr und seitdem steht sie im Keller rum. Dort wartet sie bis ich mit dem Rückbau anfange oder bis sie endgültig rausfliegt.

Ich habe mir jedenfalls damals eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Bremsanlage vom Importeur zuschicken lassen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/