Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=16&t=493
Seite 1 von 2

Autor:  Ronco [ 23. Sep 2012 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Wieviel Zähne braucht das Kettenblatt, wenn ich den K6 wie einen P6 verwenden will?

Autor:  Aspes Kalle [ 23. Sep 2012 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Kommt immer darauf an welchen K6 und welchen P6 du meist.

Sprich wie die jeweiligen Primär- und Getriebeübersetzungen sind.

Schau mal hier rein, dann siehst du das "Problem".

Ohne die "Innereien deiner gemeinten Motoren zu kennen, ist keine Aussage möglich. Ausserdem fehlt der Hinweis welche Übersetzung du heute fâhrst und ob die dir evtl. zu kurz oder zu lang ist.

Mit den notwendigen Angaben kann man sich die Übersetzung anhand der Liste ausrechnen.

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 23. Sep 2012 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Ist der K6 Germany. Und dazu würde ich gerne wissen, welches Kettenblatt zur gleichen Übersetzung wie P6 führt.

Autor:  Aspes Kalle [ 23. Sep 2012 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Noch fehlen dazu aber die Angaben, welchen P6 du meinst, welche Sekundär-Übersetzung dieser hatte und welches Ritzel der K6 hat.

Mit den Angaben kommt dann eine Antwort zustande.

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 23. Sep 2012 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Ich habe ein 14er Ritzel. Nehmen wir als P6, nur so zum Beispiel, den aus der Tabelle mi 14 / 40 Übersetzung.

Autor:  Aspes Kalle [ 24. Sep 2012 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

OK gehen wir also von einem P6 80ccm und einem K6 80 Germany aus.

Motorgesamtübersetzung im 6. Gang:

P6 = 3,790
K6 = 2,964

deine P6 (Sekundär) Übersetzung war 40:14 => 2,86

Gesamte Fahrzeugübersetzung P6 im 6. Gang = 3,790 x 2,86 = 10,84

gleiche Gesamtübersetzung 6. Gang jetzt K6 = 10,84 / 2,964 = 3,66 (Sekundärübersetzung K6)

Bei einem 14er Ritzel braucht es 14 x 3,66 = 51,24 Zähne bei einem K6


also ein 51 oder 52er Kettenblatt und du hast die gleiche Endübersetzung P6 und K6 im sechsten Gang.


Kommt es dir hingegen auf die anderen Gänge an, musst du analog zur o.g. Rechenweise vorgehen.


Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 24. Sep 2012 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Na sauber! ;)

Autor:  minersbikes [ 24. Sep 2012 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Und wenn die tatsächlich vorhandene Motorleistung dazu passt, funzt es sogar. Man(n) müsste mehrere Kettenblätter und Ritzel zum austesten haben, wenn der Motor seinen leistungsmäßigen Sollzustand hat. Ggf halt mal ausleihen, wenn hier jemand bereit ist. Hab leider nix zur Verfügung, sonst...

Autor:  Ronco [ 25. Sep 2012 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Geht schon Micha. Problem ist auch die Kettenlänge. Vom 44er, das ich jetzt drauf hab, bis 52er zu testen...Keine Ahnung, wie der Nachspannweg das überbrücken kann.

Autor:  Aspes Kalle [ 25. Sep 2012 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Kettenblatt bei K6 Getriebe?

Wo liegt das Problem?

Fährste halt zwei Kettenschlosser und unterschiedliche Zwischenstücke.


Gruß
Kalle

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/