bohl1964 hat geschrieben:
Bzgl. Kettengröße: Was willst Du mit dem Mokick machen? Als Mokick mit ca. 2 PS Leistung ist eine 415er Kette voll ausreichend. Eine 428er Kette hingegen wäre völlig überdimensioniert. Die bringt bei der schwachen Motorleistung nur Nachteile (Gewicht, Kraftverlust). Eine 428er Kette macht eigentlich erst Sinn ab einer Motorleistung von 7 PS aufwärts.
Ich habe weder vor mit 2PS (~100kg/PS) noch mit einem illegalen Moped durch die Gegend zu fahren. Bleibt meines Erachtens nur den Weg, den Du ebenfalls mit einer Deinen Betas gegangen bist: Abnahme als LKR. Hab mich schon mal deswegen mit dem Dekra Sachverständigen hier in Verbindung gesetzt. Der kennt die Materie 0,0. Während unseres Telefonates suchte er in dem Zulassungs-Register nach Beta und murmelte was von Dreirädern(?). Ich fragte ob er vielleicht Trial lese? Ja, Trial. Was ist das?
Wir haben uns dann gemeinsam das Thema beigebracht: Keine Emmisionsvorgabe, keine Lärm-Grenzwerte. Leistung und Höchstgeschwindigkeit sei zu messen. Er fragte nach ABE für den 9PS Umrüstsatz aus dem alten Prospekt. Ich: Gibts nicht! Er: Hmm, ok. Also ich denke ich werde hier noch meinen Spaß haben.
Wie hast Du eigentlich den Hubraum >50cm³ nachgewiesen? Einfach behauptet, oder war das gar kein Thema?
Insofern wird es auch auf 428er Kettensatz hinaus laufen. Vielen Dank für euren Hinweis auf Sieg. Ich denke ich werde dort mal anfragen. Auf Novegro im nächsten Februar werde ich nicht hoffen.
Wie ist das mit der Übersetzung bei LKR? Wird die ebenfalls eingetragen? Ich denke schon, oder?
Ich würde damit gerne etwas spielen. Je nachdem wie das Moped geht wäre mir Recht, wenn ich nicht ständig mit maximaler Drehzahl fahren müsste um mal ein E-Bike zu überholen.
HaGe hat geschrieben:
..ich rate Dir zu pulverbeschichten anstelle lackieren. Vorher aber alle Öffnungen und Gewinde abdecken bzw. mit opferschrauben ( Kalles wording)

versehen.
Spannendes Thema. Hab ein paar Diskussionen pro / kontra Pulver gelesen und würde eigentlich am liebsten schon pulvern lassen. Hab aber meinen "Lackierer" noch nicht gefunden. Wenn ich im Moment also von lackieren spreche, dann schließt das pulvern mit ein.
Gruß Jürgen