Es geht weiter....
Nachdem ich einen Haufen Teile falsch bestellt habe und wieder zurück geschickt hab, sollte ich das meiste jetzt haben um das Moped wieder schön aus sehen zu lassen.
Also erst einmal komplett zerlegen das ganze, viel ist es ja nicht. Der Motor der dabei war ist komplett fest, also wird erst einmal der Trialmotor das Fahrwerk befeuern. Da das Moped noch deutsche Papiere braucht, ist der glaube ich eine gute Wahl.
Wie war die Trial eigendlich übersetzt?
Welche HD muss in den 14/12er Vergaser?
Zerlegen ging dann doch nicht so schnell wie ich gedacht habe. Und ein paar unschöne Dinge hab ich auch nochn gefunden..
z.B. ist die obere Gabelbrücke gerissen:

Hab die also erst einmal zum Schweißen gebracht, Kalla wird das schon richten..
Dann die nächste Katastrophe: die Schwingenachse geht nicht raus...
Gewalt hats nicht gebracht, der Rost war stärker wie meine Imbusnuss

Verzweifung macht sich breit...
Das hatte ich schon einmal bei einer Fantic 301, da half damals nur die Säge...

Da die Teile Versorgung für Fantic aber nicht mehr so toll wie vor 20Jahren ist und Peter mitlerweile verstorben ist, kam das also überhaupt nicht in die Tüte...

Also hab ich sämtliche Rostlöser die ich finden konnte an dem Teil aus probiert. Nach 3 Tagen stetigen einsetzen mit Rostlöser lies sich immerhin schon mal die Achse in der Schwinge bewegen. Nur der Motorhalter wollte gar nicht loslassen. Mitlerweile sah mein Hof schon aus wie auf einer Bohrinsel, aber der Motorhalter gab nicht nach. Ich hab es dann sogar mit Zitronensäure probiert, aber das hat auch keine Verbesserung ergeben. Also noch 2 weiter Wochen Rostlöser in den Schlitz vom Motorhalter gefüllt. Hat das anfangs noch 20min gedauert bis das weg gezogen war, kann ich jetzt schon zu schauen bis es weg ist. Jeden Tag hab ich dann mit dem Schlagschrauber probiert, ob sich was tut....
Nach fast 3 Wochen ging das Teil dann endlich auseinander.
Hier mal mein Fazit zu Rostlösern:
WD 40 = gut riechender Mist
Carramba= heute leider auch nur nochn gut riechender Mist
LiquiMolly Mo2= das hat funktioniert.
Endlich konnte der Rahmen zum strahlen.

Hab den dann auch direkt zum Pulverer gebracht, aber der hat jetzt erst einmal Urlaub; und dann bin ich weg..