Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

IngBilly ertüchtigt TX134
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=3103
Seite 1 von 3

Autor:  IngBilly [ 11. Mai 2025 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  IngBilly ertüchtigt TX134

Nabend,

in der Neuvorstellung fiel ja neben der Vorstellung schon die eine oder andere Information, die vielleicht in einer Fortsetzungsgeschichte besser aufgehoben wäre.

Kurze Zusammenfassung:
Ich habe eine Chopper KKR gekauft, ausgeliefert mit großem Schild, gedrosselt durch Beritzelung 12/49 und Sperre des 5. und 6. Ganges.
Das Gefährt ist richtig überholungsbedürftig, es muß jedes Teil in die Hand genommen werden.
Es waren auch schon Murkser am Werk, Polrad wurde wohl schon mal mit großer Gewalt abgeklopft.

Hier würde ich dann zum Fortschritt der Geschichte berichten und/oder Fragen stellen.

Der Stand ist:
Motor ist draußen, Kolben/Zylinder schaut gar nicht mal so schlecht aus, Polrad ist noch drauf, hab noch keinen Abzieher.
Die Kurbelwellenlager haben Raststellen und der Motor muß aufgemacht werden.

Gruß
Juergen

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Mai 2025 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Info zu Montageanleitung hast du ja schon bekommen und es gibt ja auch einige Infos im der Motorenbereich.

Wenn Fragen, einfach loslegen und immer dran denke Bilder..Bilder..Bilder

Erstens zur Problemaufzeigung und für die Minarellispanner hier :oops:


Kalle

Autor:  IngBilly [ 11. Mai 2025 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Hallo,

ich werd eine Bildergeschichte machen.

Hab ich schon ein paarmal gemacht, solche Bildergeschichten, es gibt auch andere Spanner :D
Für die hab ich mal ein älteres Womo "repariert".
https://ingbilly.de/pages/transhp.html

Polradabzieher ist bestellt.
Braucht man diesen Gehäusehälftenabzieher unbedingt?

Gruß
Juergen
Dateianhang:
2024-08-27 18.33.20.jpg
2024-08-27 18.33.20.jpg [ 538.29 KiB | 700-mal betrachtet ]

Autor:  Aspes Kalle [ 12. Mai 2025 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Nein den Gehäusehälfte Abzieher brauchst du nicht

Musst nur darauf achten das du vor den Trennversuchen auch die 3 Spannhülsen in der Motorhalterung entfernt hast (M6 Inbusköpfe passen perfekt)

Dann hat sich an der Welle durch das Ritzel immer ein Bart gebildet. Dadurch rutscht die Welle nicht mehr durchs Lager. Wer jetzt wild auf die Welle kloppt, bricht auf der anderen Seite den Steg vom Nadellageranschlag raus.

Daher einfach mit der Lötlampe um den Lagersitz der Ritzelwelle schön heiß machen. Dann bleibt das Lager auf der Welle, geht aber leicht raus.

Kalle

Autor:  kotte [ 12. Mai 2025 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Das nenne ich mal ein Projekt! Dagegen war mein Chopper ja richtiges Gold. Immerhin scheint mal alles wichtige vorhanden zu sein.
Soll der Chopper original werden, oder nach eigenen Vorstellungen?

Viel Spaß

Autor:  IngBilly [ 12. Mai 2025 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

kotte hat geschrieben:
Soll der Chopper original werden, oder nach eigenen Vorstellungen?

Viel Spaß


Soll original werden, wobei ich vermutlich mit manchen Kompromissen leben werden muß.



Aspes Kalle hat geschrieben:
Nein den Gehäusehälfte Abzieher brauchst du nicht

Musst nur darauf achten das du vor den Trennversuchen auch die 3 Spannhülsen in der Motorhalterung entfernt hast (M6 Inbusköpfe passen perfekt)

Dann hat sich an der Welle durch das Ritzel immer ein Bart gebildet. Dadurch rutscht die Welle nicht mehr durchs Lager. Wer jetzt wild auf die Welle kloppt, bricht auf der anderen Seite den Steg vom Nadellageranschlag raus.

Daher einfach mit der Lötlampe um den Lagersitz der Ritzelwelle schön heiß machen. Dann bleibt das Lager auf der Welle, geht aber leicht raus.

Kalle


Danke, solche Infos sind echt wertvoll.
Die meisten Motoren haben solche Besonderheiten, die der Neue nicht weiß.

Autor:  AspesFrank [ 12. Mai 2025 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

@TX134-Fahrer

Gab es einen so großen Gepäckträger für die Fantic Chopper? :shock:

Autor:  IngBilly [ 12. Mai 2025 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Nein, der ist irgendwie hingebastelt.
Könnte von Zündapp sein.
Vorderes Schutzblech ist auch Zündapp

Autor:  IngBilly [ 15. Mai 2025 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Nabend,

also, im Vorstellungs-Thread hatte ich es ja erwähnt.
Man hat meine Fantic mal um zwei Gänge kastriert.

Irgendwelche Ideen?
Ich hab ihn heute aufgemacht, danke für den Hinweis mit der Ritzelwelle und den Spannhülsen.
Hat geholfen und es ging alles gut.

Nun, hier ist das Getriebebild, wer findet den Fehler.

Bild

Kann jemand bestätigen, ob das die richtige Schaltwalze ist?
Die geht recht schlecht.
Bild

Ach, und ich hab noch zwei Kugeln gefunden.
Einmal ist auf der Kupplungsseite eine Kugel mit Durchmesser 4,75mm rausgefallen.
Gehört die irgendwo hin?
Im Getriebegehäuse habe ich eine Kugel mit Durchmesser 7,944mm gefunden, ich denke, die gehört nirgendwo hin.

Gruß
Juergen
Die restlichen Bilder sind hier: https://ingbilly.de/pages/fantic.html

Autor:  Ronco [ 15. Mai 2025 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Ich würde sagen, die größere für die Schaltwalze und die kleine von der Kupplung

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/