Aspes Forum https://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Fantic 50 Trial, Motorfrage.. https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=520 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Aspes Kalle [ 29. Okt 2012 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Hallo Hans, Bist du dir da sicher mit dem 37,7er Hub? Meines Wissen nach ist in FM330 eine Welle ähnlich dem K6 Trial mit 39er Hub verbaut? Gruß Kalle |
Autor: | verreiber [ 29. Okt 2012 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Doch, da bin ich mir sicher, das hab ich gemessen, und es passt auch zu den 41mm Bohrung des Zylinders. Mit 39er Hub wären es schon 51,5cm³ Auf dem Zylinder steht "Fantic Trial" drauf, und von den Steuerzeiten her ist das auch sicher ein Trial-, und kein Crosszylinder. Der Motor ist eher auf dem P6 basierend, hat den Kupplungsdeckel mit einer Schraube mehr (unten) und den LiMa-Deckel, wo die untere Schraube etwas weiter vorn sitzt. Gruß Hans |
Autor: | oldmoped [ 29. Okt 2012 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Hi, 37,7mm Hub für die Trial Welle stimmt schon ich hab hier auch so eine liegen, sie stammt aus dem selben Motor. Gruß Felix |
Autor: | verreiber [ 29. Okt 2012 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Uii, gibst Du sie her? Wobei, wenn der Motor mit der Langhubigen gut läuft, brauchen wir sie ja eigentlich garnimmer ![]() Gruß Hans |
Autor: | rainer [ 29. Okt 2012 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
du hast die falsche k-welle für den motor - ganz einfach - ich denke nicht dass minarelli die motoren + anbauteile so konstruiert hat, dass man mit einer laubsäge nacharbeiten muß .... wenn ich mazzucchelli lese wird klar das vor dir schon mal einer erfolglos versucht hat, die arbeit der motorenbauer&Ingenieure von minarelli zu verbessern ..... Rainer |
Autor: | verreiber [ 29. Okt 2012 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Falsch geraten ![]() Ich hab eine 1,5mm dicke Zylinderfuß-Unterlage gelaubsägt, die Fußdichtung dafür weggelassen. Damit der L-Kolbenring nicht aus der Laufbuchse ausfährt, ist unten etwas mehr unterlegt als oben. Da hab ich zur 0,5mm KupferKopfdichtung eine 1mm Aludichtung gedreht. Mazzucchelli-Bauteilenummern hab ich anhand der Pleuelmaße im Internet gefunden. Original ist da noch ein Minarelli drin. Gruß Hans |
Autor: | rainer [ 30. Okt 2012 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
bei motoren von minarelli etwas erraten zu müßen, bin ich etwas drüber raus - deine komponenten - Motorschalen / K-Welle / Zylinder passen nicht zusammen. gutes gelingen bei den bastelarbeiten - |
Autor: | verreiber [ 30. Okt 2012 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Wär schon möglich, dass der Motor zusammengewürfelt war. Allerdings stimmt die Aufschrift auf den Gehäusehälften (Fm330), Zylinder (Fantic Trial), der Hub der defekten Kurbelwelle laut Werksangabe (37,7mm), die Kurbelwellenstümpfe für Lichtmaschine und die rechtsseitig verbaute Schwungmasse. Die Motorseitendeckel stimmen tatsächlich beide nicht, sind aber -da fast neuwertig- sicherlich erst vom Vorbesitzer aufgesetzt worden. Schaun wir mal wie sich die Motorcharakteristik durch den Langhub verändert. Bin jedenfalls gespannt. Gruß Hans |
Autor: | stevennewfarmer [ 31. Okt 2012 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic 50 Trial, Motorfrage.. |
Gudde Morsche aus Weisrem! Schlagt mich, wenn´s falsch ist. Ich denke, es wäre einfacher, sich die 42´er Kurbelwelle zu besorgen und den 75ccm Zylinder dazu. Das sollte doch von der Charakteristik besser harmonieren. Muss allerdings gestehen, das ich nicht weiss, ob man dann auch eine andere Schwungmasse braucht. Ansonsten viel Glück, Stefan aus WaS |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |