Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

Was ist das für ein Motor?
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=23&t=1366
Seite 1 von 2

Autor:  Guzzifuzzi [ 16. Apr 2016 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Was ist das für ein Motor?

Hallo,

hier kommt gleich meine erste Frage. Meine Guzzi 50 Cross BJ 79 steht seit gestern bei mir und ich bin nun schwer am sondieren. Sie stammt aus Italien und ich weiß nicht was für ein Motor da verbaut ist. Ist das ein Minarelli? Er hat fünf Gänge, Schaltung rechts. Die Guzzi gab es baugleich auch von Benelli, da habe ich eine Explosionszeichnung ausfindig gemacht. Anbei noch zwei Bilder vom eingebauten Motor.

Viele Grüße,
Georg

Dateianhänge:
Motor2.jpg
Motor2.jpg [ 57.9 KiB | 12841-mal betrachtet ]
Motor1.jpg
Motor1.jpg [ 65.67 KiB | 12841-mal betrachtet ]

Autor:  Aspes Kalle [ 17. Apr 2016 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Und hier der komplette Ersatzteilkatalog für dein Modell

http://mob50.fr/doc/parts-guz50cross.pdf


Und der Liste kannste auch entnehmen, das es wohl nur der Aufkleber war, der Benelli oder Guzzi ausmachte

http://www.guzzitek.org/parts_list/monos_et_autres/50TT_PL.pdf



Gruß
Kalle

Autor:  minersbikes [ 17. Apr 2016 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hallo!
Ob Minarelli da mit drin hang, keine Ahnung. Der Motor ist aber wohl extra für Benelli, Moto Guzzi. Wer hat den gefertigt?
Mich interessiert mal, wie der so läuft! Eher Kaffeemühle wie meine Malanca :D oder aggressiv? Das Moped ist jedenfalls ein gelungenes Teil. Mir gefällts!
Gruß
Micha

Autor:  Guzzifuzzi [ 17. Apr 2016 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Kalle, danke für die Links, da wird man schlauer. Die sind wirklich absolut baugleich, es geistern Guzzi und Benelli-Prospekte im Netz herum, da sieht man das ganz klar. Darum interessiert es mich ja auch, was das für ein Motor ist. Guzzi hat ja glaube ich keine kleine Zweitaktmotoren gebaut, Benelli aber schon. Es ist also entweder ein Zuliefermotor (und dann dürfte er als solcher für Motorenkenner am Gehäuse erkennbar sein), oder eben ein Benelli.

Wie der Motor läuft kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich habe ihn zwar schon gestartet, aber noch nicht gefahren. Ich muss erst noch die ABE-Hürde nehmen. Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Viele Grüße,
Georg

Autor:  Aspes Kalle [ 18. Apr 2016 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hallo Georg,

für mich ist es kein bekannter Minarelli, Moto Morini, Beta oder Gilera Motor. Was jetzt Benelli Motoren angeht, muss ich passen noch nie einen zu Gesicht bekommen.

Ich hoffe Aris meldet sich hier mal zu dem Thema, ersten kennt er sehr gut die italienischen Exoten und außerdem verfügt er über Tonnen von italienischen Motorradzeitschriften aus der Zeit. Evtl. findet er ja was. Ich schreib ihn mal an.

Gruß
Kalle

Autor:  Aris [ 18. Apr 2016 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

quote/Georg:
Guzzi hat ja glaube ich keine kleine Zweitaktmotoren gebaut, Benelli aber schon. Es ist also entweder ein Zuliefermotor (und dann dürfte er als solcher für Motorenkenner am Gehäuse erkennbar sein), oder eben ein Benelli.

Ciao,Georg.. (siehe auch www. guzzidingo.com )
Moto Guzzi hat eine respektable Palette an Zweitaktmotoren hergestellt,was man allein an den verschiedenen Versionen der
Guzzi Dingo oder Trotter Modelle sehen kann...von Automatic(mm=monomarce)bis 5v(5 velocità)..Pedale oder Kicker...nach Aussagen vieler Leute im Netz stabile,haltbare,kernige Alltagsmotoren...bis aufs Härteste getestet..1971(oder 69?)sogar eine reportierte
Testfahrt nach Rhodesien an die Victoria-Fälle(?!--Internet..)mit einer Dingo GT.
Außer bei Benelli waren diese Art Motoren glaub ich noch in diversen Motobi 50ern aus der Zeit verbaut.

Bei deiner ist ja schon der 19er Dellorto drauf..das sollte reichen..größere kits für diese Motoren wird man eher selten finden,falls überhaupt,da die Herren Polini und co. die Guß-und Fräs-monster doch lieber für die Großkonfektionäre angeschmissen haben..

Ende der 70er gab es noch eine Moto Guzzi Nibbio 50er..auch eine schöne GT...ach,wenn man nur Platz hätte..

Gruß live von der Mittagspause :D
Aris

Autor:  Guzzifuzzi [ 18. Apr 2016 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hallo!

Es ist einfach genial, dass es für jedes Thema einen Spezialisten gibt. Ihr habt mir sehr geholfen. Das mit der Motorenpalette wusste ich nicht. Dann dürfte es also doch eine waschechte Guzzi sein. Der Verkäufer hat gesagt, dass der Originalvergaser ein 12/12 Dellorto war. Der 19er kam später dran. Auf den Originalprospekten sieht man das auch, der Vergaser ging mit einem Schlauch zu einem Luftfilterkasten zwischen den Seitendeckeln. Ich muss mal eine schwarze Runde fahren, um zu sehen wie schnell sie läuft. Für den ABE-TÜV werde ich vielleicht einen 12er draufmachen müssen.

Jetzt werde ich noch in Ruhe die Guzzidingoseite durchstöbern :idea:

Viele Grüße,
Georg

Autor:  Aris [ 20. Apr 2016 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hallo,Georg
mit 12er Vergaser meinte er wohl den überaus fast überall an so ziemlich jedem Italo-Moped standardmäßig verwendeten
Vergaser Dellorto SHA 14/12.Den gibt es manchmal noch in neu zu kaufen,z.B bei stein-dinse dem Guzzi-und Dellorto-dealer.
Kostet unter 40 EU...kauf dir bloß keine China-Kopie der Dellortos..immer original bitte!
Wenn du keinen ASstutzen hast,mach einen passend oder schau nach auf ebay,it oder subito.it z.B unter "collettore
moto guzzi 50 cross"oder so..oder den Mopedtyp unter "tutte le categorie" und "tutta Italia" eingeben.
Die Standarddüse für den 14.12 er ist eine 58 (achtundfünfzig)..kann aber,je nach Luftfiltermodifikation oder Kerzenbild nach
oben varriert werden..z.B.60 oder so...mußt du ausprobieren..

Viel Spaß und Willkommen in den Italo-Moped-Kreisen...gib Kitt und laß dich nicht von Kaufhausrollern dissen..

Gruß Aris

Autor:  Guzzifuzzi [ 20. Apr 2016 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hallo Aris,

danke, schon wieder etwas schlauer. Wie viel PS dürfte der Motor mit dem jetzt verbauten Vergaser wohl haben? Ich habe ja italienische Papiere und muss daher zum TÜV. Die "Papiere" sind nur ein A6 großes Einzelblatt, auf dem nur Fahrgestellnummer, Hubraum und Leistung vermerkt sind. Ich könnte ja theoretisch das Moped mittels Ritzel auf 45 drosseln, dann könnte ich den großen Vergaser dranlassen. Oder bin ich da zu blauäugig?

Viele Grüße,
Georg

Autor:  minersbikes [ 20. Apr 2016 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist das für ein Motor?

Hi, Georg!
Sehr schönes Mop. Ich liebe Blechtankcrosser.
Damit ne deutsche Betriebsanleitung erstellt werden kann, brauchst Du belastbare Daten aus den Original Papieren. Vlt steht da nicht mal die Gasergröße drin. Dann sollte das Mop bei der Vorführung Max 50 laufen.
Hab meine Malanca grad mit italienischen Original Papieren versichert. Falls die Grünen mal was sehen wollen...man(n) wird schauen, wie sie es finden. Denke an...Ach Opa....fahr Du mal :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/