Aspes Forum https://aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=27&t=1999 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Aspes Kalle [ 23. Sep 2019 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Irgendwie die letzte Zeit gar nicht in die Werkstatt gekommen. Mehr mit dem Strassenmoped und MtB unterwegs gewesen. Jetzt wo ich Urlaub habe und es regnet, wird losgelegt. Neben dies und das, hab ich mir gedacht ich muss mal nen Testmotor mit dem neu gemachten Simonini CCM Zylinder aufbauen. Hatte noch nen fertigen 50ccm Block rumliegen, also mal den Kolben dran und Zylinder (erst mal ohne Ring) drauf. ![]() Falsche Kurbelwelle mit 44er Hub, statt 42er genommen? Ne ist ne passende 42er Welle, aber der Zylinder braucht nen 4,5mm Spacer. Mit entsprechend unterlegten Scheiben passt es prima. Dateianhang:
Dateikommentar: Hilfs-Spacer :-) 474302DE-2D72-4B97-A5F0-542E923F9564.jpeg [ 529.26 KiB | 19120-mal betrachtet ] Dateianhang:
Dateikommentar: Kanäle schon frei FB69C1B7-DFF9-4634-BB9D-92DD0C5E6CF8.jpeg [ 507.17 KiB | 19120-mal betrachtet ] Also Spacer besorgen. Dann geschaut was man einlassseitig so an Stutzen hat. Da ist ein ganz schönes Loch im Zylinder Dateianhang:
Dateikommentar: Riesiger Einlass DC42ACD1-B4C0-4596-9FC4-A90A78CC03CC.jpeg [ 509.62 KiB | 19120-mal betrachtet ] Ok einen passenden für nen 20er VHBZ Vergaser im Fundus gehabt. Sollte für den ersten Test reichen, muss sonst nen Stutzen für größere Vergaser erst anfertigen. So musste ich nur schnell ne Dichtung schnitzen. Dateianhang:
Dateikommentar: Muss noch versäubert werden 75057A23-0FC5-4F44-B5CF-976B16D27A27.jpeg [ 473.55 KiB | 19120-mal betrachtet ] Auslassseitig musste ich einen Stutzen eines Minarelli minimal anpassen, das er sich befestigen lies. Nur war der einerseits leicht mittig versetzt und dann noch viel zu klein für den doch recht großen Auslass. Mit nem Dremel den Stutzen passend zu Auslass gemacht. Man sieht links musste ich ca. 5mm mehr wegnehmen damit es passt. Dateianhang:
Dateikommentar: Übergänge angepasst 073D32E2-B5C1-42D2-9FEE-BDED4CD59944.jpeg [ 486.42 KiB | 19120-mal betrachtet ] Jetzt muss alles nachher ja sauber dicht schließen, daher gleiche Aktion wie an der Aprilia ist angesagt. Erst mal großzügig sauber rund gedreht und nen sauberen unteren Anschlag hergestellt. Dann noch in der selben Aufspannung gleich eine neue Nut für den Dichtgummi rein. Dateianhang:
Dateikommentar: Stutzen bearbeitet 0E2F4C54-6917-402B-B414-F9C5F8FD21E7.jpeg [ 541.57 KiB | 19120-mal betrachtet ] Als nächstes muss das Verbindungsstück zum Krümmer erstellt werden, aber heute nicht mehr ![]() Kalle |
Autor: | Ronco [ 24. Sep 2019 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Ich habe noch ne neue 39er Kurzhub KW mit 76er Wange. Wenn du brauchst.... |
Autor: | Aspes Kalle [ 25. Sep 2019 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Ne ne 39er Welle hilft hier nicht, der Zylinder braucht den 42er Hub. Denn hat der Motor ja auch, aber der Zylinder muss höher, dann stimmen die Kanäle. Das Verbindungsstück zwischen Auslassstutzen und Krümmer ist auch fertig. Dateianhang: Grob zusammengesteckt sieht alles dann so aus Dateianhang: Fehlen jetzt nur noch der O-Ring für den Stutzen, der Spacer und ne passende Kopfdichtung, dann kann der Motor fertiggestellt werden. Kalle |
Autor: | Nordpol [ 25. Sep 2019 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
...so ein schöner Original Auspuff, für einen Testmotor... ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 25. Sep 2019 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Ja genau, denn der Krümmer ist meiner Ansicht nach der Beste von der Leistungsentfaltung. Und Gott sei Dank ist das ja auch nicht der einzige dieser Krümmer....Nein ich verkaufe keinen ![]() Kalle |
Autor: | sachsschrauber [ 13. Jan 2020 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Ist der selbe als bei der 50ziger Gori. Kann man bei den Italienern kaufen. ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 13. Jan 2020 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
sachsschrauber hat geschrieben: Ist der selbe als bei der 50ziger Gori. Kann man bei den Italienern kaufen. ![]() ![]() Gruß Kalle |
Autor: | sachsschrauber [ 30. Jan 2020 06:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Frag mal das den italomöped. Er kann die anscheinend besorgen . Ich wollte ja auch einen haben , habe nur bisher noch keine kleine Gori gefunden . |
Autor: | sachsschrauber [ 30. Jan 2020 06:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Aspes Kalle hat geschrieben: Ne ne 39er Welle hilft hier nicht, der Zylinder braucht den 42er Hub. Denn hat der Motor ja auch, aber der Zylinder muss höher, dann stimmen die Kanäle. Kalle Denke aber daran wenn du den Zylinder mit einer Zwischenplatte anhebst, mußt du auch für mehr Kurbelgehäusevordruck sorgen da das Kurbelgehäuse theoretisch ja größer wird ! ![]() |
Autor: | italomoped [ 30. Jan 2020 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testmotor mit Simonini CCM Zylinder aufbauen |
Den Auspuff hatte mir der Petr Beer besorgt. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |