Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 3. Apr 2025 04:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der "richtige" OT Punkt
BeitragVerfasst: 19. Mär 2025 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 508
Wohnort: Bornheim
Bogenmaß???? Die Mitte zwischen zwei Punkten, das wirst selbst du mit einem Messschieber hin bekommen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der "richtige" OT Punkt
BeitragVerfasst: 19. Mär 2025 18:31 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2426
Wohnort: Opladen
Also ich finde Kottes Tipp ganz gut. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der "richtige" OT Punkt
BeitragVerfasst: 20. Mär 2025 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1689
Wohnort: Aying
Hi ihr zwei,

wenn ich ehrlich bin ist der Tipp schon Asbach Uralt und ums gleich dazu zu sagen, er funktioniert auch.
Ich stelle nicht das Thema grundsätzlich in Frage aber wenn ich mit der Messuhr die beiden Punkte ausmesse und, meinetwegen auf dem Motorgehäuse, mit einem Stift aufmale, muss ich ja immer noch die Mitte zwischen diesen beiden Punkten finden.
Wenn ich jetzt einfach einen Messschieber hinhalte und die Mitte zwischen den Punkten messe, bin ich sehr sicher das man sich den Aufwand sparen kann und einfach direkt mit der Messuhr misst, weil genauer.
Wenn ich jetzt mit Kottes Methode vorgehe und den Mittelpunkt ermitteln will, habe ich zwischen den beiden markierten Punkten und dem wahren OT einen Höhenunterschied.
Der ist zwar sehr gering, um den OT aber sehr genau ausfindig zu machen muss ich die Höhendifferenz zwischen diesen beiden Punkten und dem OT berücksichtigen, also ein Bogenmaß messen.

Und ums nochmal zu betonen, braucht irgendwer eine solche Genauigkeit am OT?
Wenn man mit aller Gewalt 20PS aus 50ccm rausquetschen will ist das mit Sicherheit relevant, bei unseren Allerwelts Mopeds habe ich da große Bedenken.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der "richtige" OT Punkt
BeitragVerfasst: 20. Mär 2025 17:41 
Offline

Registriert: 30. Okt 2021 19:38
Beiträge: 81
Wohnort: Sternenfels
...geb auch nochmal mein Senf dazu :lol:

Umschlagmethode zur OT Bestimmung misst man mit einer Gradscheibe, alles andere ist Schwachsinn.....ist je nachdem auf ein Grad genau!
Machen viele bei älteren Ducatis....
Messuhr ist ja die einfachste Methode wenn man über mm einstellen will sonst muss man ja wieder Winkelgrade in mm umrechnen

Aber mal ehrlich es macht sich doch Niemand Gedanken was die Zündung bzw. eine fest u. nicht verstellbare Zündung eigentlich macht, wann und wie bzw. wohin sie verstellt und wie der Verlauf aussieht......deshalb wird 1 Grad hin oder her keine große Rolle spielen :)

_________________
#223


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der "richtige" OT Punkt
BeitragVerfasst: 20. Mär 2025 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1689
Wohnort: Aying
Du sprichst mir aus der Seele :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de