Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

Der "richtige" OT Punkt
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=3084
Seite 1 von 2

Autor:  kotte [ 17. Mär 2025 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Der "richtige" OT Punkt

Bei aller Motoren Bastelei ist es ja schon mal notwendig den OT Punkt neu fest zu legen. Die Tage bin ich im Netz auf einen Beitrag gestoßen, der mich zuerst stutzig gemacht hat..
Aber kurzes nachdenken ergab, ja stimmt.

Aufgefallen ist mir der erste Satz, "den OT mit der Messuhr zu bestimmen ist ja zu ungenau.."

Hä?, Wie jetzt... aber ja, schon beim ersten Mofa, mit dem Schraubenzieher im Kerzenloch haben wir gemerkt, das der Kolben sich in OT bewegt.
Also, wie geht es genauer? Ist relativ einfach:

- man blockiert den Kolben mit z.B. einem Kolbenstopper.
- dann dreht man das Polrad in eine Richtung bis es blockiert und macht sich eine Markierung.
- nun das Polrad in die andere Richtung drehen und wieder eine Markierung machen.
- die Mitte zwischen beiden Markierungen ist dann der genaue OT-Punkt.

Manche Sachen sind ja so einfach...
Die Info wird jetzt nicht wichtig für den Mofa Fahrer sein, aber wenn man schon mit Zündkurven rumspielt, dann können ein paar Grad schon etwas aus machen.

Autor:  AspesFrank [ 17. Mär 2025 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Das ist definitiv die genauere Methode! :idea:
So kann man auch schön vergleichen, wie sehr man mit der anderen Methode daneben liegt....oder halt nicht! :mrgreen:

Autor:  Aspes Kalle [ 17. Mär 2025 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Es gibt auch Messuhren und wenn im Kerzenloch den geringsten Wert anzeigen, dann ist….???

Mehr sag ich jetzt nicht dazu. :?

Kalle

Autor:  oldmoped [ 18. Mär 2025 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Hi,

die Frage die ich mir bei solchen Diskussionen immer stelle ist, ob es überhaupt nötig ist den OT auf´s hundertstel genau auszumessen!
In den Betriebsanleitungen der meisten Motoren die ich kenne steht für den Wert des Zündzeitpunktes eine von bis Angabe, heißt im Umkehrschluss das es auf den einzelnen Motor und dessen Einstellung von Zündung, Vergaser und natürlich den Auspuff ankommt.

Wenn man aber den Zündzeitpunkt sowieso individuell einstellen muss, braucht man dann eine so genaue OT Einstellung oder reicht auch die einfache Methode mit der Messuhr?

Gruß
Felix

Autor:  kotte [ 18. Mär 2025 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Aber vielleicht hat ja nicht jeder eine Messuhr..
und wenn man dann keine OT Markierung hat, ist das doch eine hilfreiche Methode.

Autor:  AspesFrank [ 18. Mär 2025 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

...oder vieleicht passt die Messuhr, wie bei mir an der KTM PL80 wenn der Motor noch eingebaut ist nicht rein :oops:
Dann ist diese Methode dann sehr hilfreich!

Autor:  Hopi [ 18. Mär 2025 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Da würde sich anbieten einen langen Schraubendreher über die Tanköffnung bis zur Kerzenbohrung durchzuschlagen und die Messuhr dann auf dem Schraubendrehergriff anzusetzen.

Autor:  oldmoped [ 18. Mär 2025 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Hopi hat geschrieben:
Da würde sich anbieten einen langen Schraubendreher über die Tanköffnung bis zur Kerzenbohrung durchzuschlagen und die Messuhr dann auf dem Schraubendrehergriff anzusetzen.


Diese Methode befürworte ich auf jeden Fall :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Frage bei der Vermittlung des OT ist aber auch wie man die genaue Mitte zwischen den beiden Markierungen hinbekommt!
Wenn man das ausmessen will, viel Spaß beim Messen eines Bogenmaßes mit dem Meßschieber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Felix

Autor:  italomoped [ 18. Mär 2025 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

Die Messuhr bring auch nur bei zur Zylinder Achse senkrechtem Kerzenloch genaue Ergebnisse,bei schrägem werden sie verändert.
Da geht es am genauesten bei demontiertem Kopf mit dem Tiefenmaß.

Autor:  AspesFrank [ 19. Mär 2025 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der "richtige" OT Punkt

@Oldmoped

Mit einem Bandmaß, oder wenn es genauer sein soll mit so was hier:

https://www.bueroshop24.de/rumold-lineal-909984

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/