Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 17. Jun 2024 04:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 28. Okt 2014 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5768
Wohnort: Bensheim
Ja leider ist es so, wenn dann noch jemand ein komplettes Moped in Einzelteile verkauft, bekommt er viel mehr Geld.

Unrestaurierter Motorblock = 150 - 200€
Zündung ohne Dansi RE1 = 80 -100€
Dansi RE1 = 80 - 100€
Kolben und Zylinder = 200. -250€

Wer bitte würde 500 - 600 Euro für einen so kompletten Motor ausgeben, ich spreche hier von einem normalen P6. Nicht CC oder K6

Das Problem ist wie bereits geschrieben, keiner ist gewillt auf einmal soviel Geld für eine gute Restauration auszugeben und meint es selbst günstiger hinzubekommen. Nachher war es aber teurer und doch ne Spraydosenlackierung.

Klar mir macht ja auch das basteln selbst sehr viel Spass, aber verschenken würde ich nichts. Und in 20 Jahren kräht sowieso keiner mehr nach den Dingen. Der Platz im Seniorenheim ist leider begrenzt :cry:

Gruß
Kalle


@Hans Joachim: die Ultra I ist bildhübsch, großer Neidfaktor!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 28. Okt 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Ich denke auch wenn wir mal im Altersheim sind landen die teuer restaurierten Fahrzeuge im Schrott,weil keiner mehr die Dinger haben will.
Wir machen ja nur so einen Hype um die Teile,weil wir die in unserer Jugend gefahren haben,oder zumindest davon geträumt haben und konnten sie uns aber nicht leisten.
Deshalb wollen wir das jetzt nachholen was damals nicht möglich war.
Die Jugend von heute hat ja keine emotionale Bindung zu den Fahrzeugen.

@Kalle,danke für das Ultra Lob aus deinem Mund. ::-

Die sieht nicht nur schön aus,die fährt sich auch noch schön,leicht modifiziert ist die auch(6 Gang AGS Motor, Auspuff,Vergaser und bessere Dämpfer als die orginalen) aber die Orginalteile habe ich auch noch,sodaß ich jederzeit zurückrüsten könnte.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 28. Okt 2014 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jul 2011 12:41
Beiträge: 751
Wohnort: Recklinghausen
Das glaube ich nicht! Heute ist bereits deutlich zu sehen, das Menschen "Werte" sammeln. Der Beweggrund mag zwar anderer Art sein als die hiesig versammelte Gemeinde (Spaß am Schrauben!) derzeit bevorzugt, aber Besitz-Interessenten / Wertanleger wird es immer geben. Dabei können die Top Original Modelle gute Werte erbringen, aber auch die Original- Patina Modelle.
Hier im Forum sind Normalschrauber Garage bis zum Edelrestaurator mit Maschinenpark unterwegs. Von Spraydosenrestauration (oder einfach nur unrestauriert "am laufen halten") bis zum Glaskastenmodel. Jedem Tierchen sein...
Wenn man die Basis eines Garagenmopeds nicht umschweisst, der Originalzustand wieder herstellbar ist...alles OK!
Und hier sieht man ja auch edle Verbesserungen des Originals.
In Teilen verkaufen führt leider häufig zum Verlust des Mopeds, schade!
Somit ergeben sich ganz unterschiedliche Werte. Obige Metamorphosen haben Ihren berechtigten Liebhaberpreis!
Blöd nur, wenn irgendwann alles voller restaurierter Mopeds steht und man feststellen muss...zum vorgestellten Preis wird man sie nicht kurzfristig los.

_________________
Glückauf, der Steiger kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 00:43 
Offline

Registriert: 30. Mai 2012 22:46
Beiträge: 34
Wohnort: Köln
Ist denn alles mit Geld aufzurechnen ?
Ja.... Wir freuen uns über ein Schnäppchen. Über ein gesuchtes Teil. Über einen weiteren Schritt im Projekt. Über eine Sammlung von Schrauben und ganzen Fahrzeugen. Über ein gelungenes Stück Arbeit.

Aber ist es nicht die Freude selber die schön ist. Ist es nicht das gute Gespräch über ein Hobby. Über den eigenen Erfolg sich zu freuen, ist nicht zu bezahlen.


Nein ..... Freude kann nicht mit Geld berechnet werden. Es ist der Spaß am Leben.

_________________
LG

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 09:28 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2297
Wohnort: Opladen
So isses. Und: Wer restauriert, verliert.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Ronco hat geschrieben:
So isses. Und: Wer restauriert, verliert.


Warum verliert wer restauriert? :?:

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 11:54 
Offline

Registriert: 2. Jul 2012 21:38
Beiträge: 182
Weil der im Falle eines Verkaufs zu erzielende Verkaufserlös oft den Kosten- und Zeitaufwand nicht decken. Gut, man restauriert ja auch um sich selbst daran zu erfreuen, nicht um andere reich zu beschenken und glücklich zu machen. Verkaufen ohne Opfer zu bringen klappt meistens nicht..
Ganz bitter wird es dann wenn der Käufer sich mit fremden Federn schmückt und im nächstbesten Oldtimermagazin von seiner schweißtreibenden und entbehrungsreichen Restaurierungsphase berichtet. So geschehen mit einer liebevoll aufgebauten NSU aus der Nachbarschaft....

_________________
Gruß

Hopi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Normalerweise restauriere ich die Mopeds ja auch für mich,erstens weil es mir Spass macht zu schrauben und zweitens weil ich meine Fahrzeuge schön haben will und mich dann dran erfreue.

Ich hab auch schon ab und an was verkauft,damit es wieder Platz gibt,und wenn der Erlös die Kosten deckt ist das ok.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 29. Okt 2014 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5768
Wohnort: Bensheim
italomoped hat geschrieben:
....und wenn der Erlös die Kosten deckt ist das ok.



Und damit sind wir wieder genau am Anfang dieses Beitrages! ::-

Denke die einge Zeit wirst du nie vergütet bekommen, aber ich würde nur in Notfällen was abgeben, wo schon die reingesteckten Ersatzteile mehr wert sind.

Bei mir ist es Gotts sei Dank so, das ich viele Ruinen inkl. jeder Menge Teile noch zu Sparbrötchenzeiten gekauft habe (3 x Aspes Speziale inkl. jede Menge Teile für 1.400 Euro zum Beispiel, oder ne 22 Jahre stillgelegte Cimatti 80er mit KW Schaden für 190 Euro)) Aber schon damals kostete eine halbwegs komplette Gori RG 50 mich 1.200 Euro im Vergleich. (Ok aus heutiger Sicht ein Schnapper den ich mit der Gori gemacht habe).

Jetzt liegen die Preise für sowas ja ums 2-3 fache höher.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 31. Okt 2014 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Ja alle reden über Restauration,
ich bin momentan an dem Punkt wo ich sage es muß nicht immer alles restauriert werden!!!!!
Wo sind und bleiben denn die Originalen? wenn jeder immer und alles restauriert sterben die aus.
Für mich hat ein originales Moped mehr Reiz.
Ist mir auch klar das man Italienische Moped´s meistens restaurieren muß da sie schon einiges auf dem Buckel habenund
mit einer Zündapp oder Herkules nicht zu vergleichen sind.
Im Regelfall steht eine Zündapp oder Herkules nach dieser Zeit besser da, so meine Erfahrung.
Bild

Bild

beides Original nicht verbastelt.
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de