Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 17. Jun 2024 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 31. Okt 2014 08:06 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2297
Wohnort: Opladen
Sehe ich mittlerweile auch so. Wenn die Basis nicht völlig verrockt ist, kann das bleiben wie es ist. Restauration hat seinen Reiz, wenn alles so schön glänzt und wie neu dasteht. Das hab ich mit der Aspes jetzt einmal gemacht. Bei der Fantic war die Substanz so gut (ca. 500 km auf dem Tacho, Reifen waren kaum abgefahren aber spröde), dass es beim Putzen und verrostete Teile tauschen bzw. aufarbeiten bleiben konnte. Klar, alles, was zur Verkehrssicherheit erforderlich ist, muss gemacht werden. Neue Reifen, Bremsen, Elektrik etc. Da muss dann schon investiert werden. Aber das hält sich in Grenzen.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 31. Okt 2014 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5768
Wohnort: Bensheim
So eine Patina Restauration will ich mit ner 80er Standard machen, die hab ich vom Erstbesitzer.

Da mache ich auch nicht all zu viel dran.


Aber ich hab die Mopeds früher im Schaufenster neu bewundert und nicht abgerockt in der Kiesgrube :geek:

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 31. Okt 2014 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
So eine sanfte Aufarbeitung habe ich auch schon gemacht an einer 1975 Hercules K50 Sprint.

Ausgangsbasis

Bild

Während den Restaurieren

Bild

Fertiges Moped,geputzt Chromteile aufpoliert,Gabeltauchrohre und Stoßdämpfer neu lackiert.
Den restlichen Lack ausgebessert und aufpoliert. Neues Öl,Luftfilter,Bremsflüssigkeit,Reifen,Kette,Gabelöl,Griffgummi.
Den Orginalen Zylinder verbaut,der Aluzylinder war erst ab Bj.77 bei der Sprint verbaut,vorher hatte die den Graugusszylinder.

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 31. Okt 2014 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5768
Wohnort: Bensheim
Und auch den Sprint Motor eingebaut oder den 50S? Der Sprint 5-Gang war doch ne Idee schmäler.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 1. Nov 2014 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Hallpo Kalle,
bei dem Baujahr nicht mehr,da hatte auch die Sprint den Motor mit der
5 Scheiben Kupplung

Diese hatte noch den alten Motor Motor mit der kleinen Kupplung.

Bild

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 1. Nov 2014 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5768
Wohnort: Bensheim
Hach da kommen wieder Wehmutsgefühle hoch, hatte ja damals auch noch nen MK3x Rahmen in einer sonst K50RL. Dann noch ne MK2 in blau mit Sprint Motor.

Komischerweise hatten beide die selbe Rahmennummer :mrgreen: und konnten daher mit einem Versicherungskennzeichen gefahren werden. (Nach 34 Jahren eh verjährt :roll: )

Möchte nicht wissen, was ich für die Teile heute zahlen müsste.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 1. Nov 2014 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Hallo Kalle,
eine zerlegte Mk4M hätte ich noch und eine zerlegte MK2 mit Gußrädern auch noch.

Fals du Interesse hast.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 1. Nov 2014 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Okt 2014 01:16
Beiträge: 22
Wohnort: Ingelheim
Um nochmal zum Thema Wert zu kommen, der Verkäufer legt mit Blick auf den Markt den Wert fest. Ein fester Markt ist vorhanden, was man an den Mitgliedern hier sieht. Die Mitglieder sind Teil des Marktes und haben dadurch Einfluss auf den restaurierten Wert der Fahrzeuge. Die Trittbrettfahrer welche Teile verkaufen passen sich dann den festgelegten Preisen an. Deshalb werden auch mal verrottete Minarelli Motoren für 900 Euro angeboten. Für den Gegenwert habe ich schon 490er Wassergekühlte Maico Motoren in tadellosem Zustand gesehen.

Zu meiner Person, ich habe mich noch nicht durchgerungen etwas anzuschaffen, oder mich auf einen Hersteller wie z.B. Aspes festzulegen. Die Preise der Fahrzeuge erscheinen mir gerecht, aber wenn man über den Tellerrand schaut locken da für eine Handvoll Euros mehr die "großen" Träume der 80er wie z.B. Maico oder KTM.
Hat jemand auch diese großen Böcke in seiner Sammlung, oder ratet ihr mir davon ab. Realistisch gesehen darf man eh fast nirgends mehr im Gelände oder sich nicht erwischen lassen, und für große Oltimer Enduroveranstaltungen hab ich keine Zeit. Zum Spass haben für nebenbei scheint mir die Aspes das bessere Gerät?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 1. Nov 2014 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 763
Wohnort: Pirmasens
Hallo Cross Oli,
ich habe eine Maico GS 440 Bj. 1979,bei der ist ein 490er Motor verbaut und die geht doch schon recht gut. :mrgreen:
Möglichkeiten zum Fahren gibts aber auf Cross Strecken oder bei Klassik Veranstaltungen.

Bild

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wert unserer Lieblinge
BeitragVerfasst: 2. Nov 2014 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
Glückwunsch Bernd, d as Predige ich hier schon seit einer ganzen Weile.......die Jungs mit dem Vorkriegseisen haben das schon vor vielen Jahren erkannt. ::-

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de