Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 23. Jun 2024 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 24. Jan 2017 22:16 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-8434


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 26. Jan 2017 16:00 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
habe grad beim stöbern in subito.it ein "vergleichbares" angebot gefunden.....

schauts euch an - sind ca 1000,- euro unterschied.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 26. Jan 2017 17:32 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
hier noch der link zum vergleichsangebot ......

http://www.subito.it/moto-e-scooter/aim ... 711828.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 26. Jan 2017 18:44 
Was bedeutet das denn jetzt, wird eine AIM in Italien und die andere in Deutschland angeboten oder ist es ein und dasselbe Mokick??

Also mit Motor und Papieren wäre sie mir das Geld wert bzw. würde ich sie kaufen, welche jetzt auch immer!

Gruß Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 00:07 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
hallo dirk , wenn man nicht gerade einen parallaxe fehler hat, erkennt man = es ist beides mal die selbe aim 50 - es ist die billigversion mit kleinen blechnaben .- mofabremsen - aber die erfahrung hast ja schon selber gemacht -
zum andern sind stahl radelli felgen verbaut, das weiß ich nicht ob AIM das sich damals angetan hat
alle , ausnahmslos alle aim die ich gesehen habe hatten akront oder nordisk alufelgen verbaut ....

jetzt kommts drauf an was man unter "original unrestauriertem Zustand" versteht ....

wenn man die kotflügel anschaut - das ist klar nachbauplastic
und nicht wie damals von AIM verbautes STILMOTOR

lampenmaske mal von innen anschauen - ganz klar nachbau -
1979 gab es keine lampenmaske innen beige aussen rot lackiert -
nicht von polisport - nicht von acerbis - nicht von stilmotor = das waren die zulieferer für AIM

der sitz wurde nachbezogen - an und für sich kein problem - aber so schlecht an den tank angepasst , dass man am unterteil der sitzbank durchschauen kann, und oben am tank steht sie ab ....

und egal welches bild von alten neuen restaurierten oder patinierten oder kaputten mopeds der marke AIM anschaut
es waren immer tomaselli armaturen verbaut - nie domino - die gab es meines wissens nach
'79 noch gar nicht

hab den verkäufer mal darauf angeschrieben - es kam nichts mehr zurück....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
"" Verkaufe sehr seltene Aim 50cc Bj 1979
Die Aim befindet sich im unrestaurierten originalen Zustand und hat Ital. Papiere
Laut dem Vorbesitzer stand die aim 35 jahre im Keller es sind noch die ersten reifen Reifen verbaut, mit der aim sind max 100km gefahren worden. "

Was der Verkäufer da schreibt, wir nennen ihn einfach mal Jürgen, steht ja doch etwas im wiederspruch zu dem, was Du so festgestellt hast.

Spannend.

Gruß

Andreas

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5773
Wohnort: Bensheim
Hmmm also ich hab schon in meinem Fundus ein Bild einer AIM mit "Vollnabenbremse"

Dateianhang:
aimcod79op7.jpg
aimcod79op7.jpg [ 92.14 KiB | 8934-mal betrachtet ]


Könnte es also schon so gegeben haben, denke nicht das sich hier jemand (oder mehrere) die Mühe macht statt problemlos zu bekommende Halbnabenbremse "billige Vollnabenbremsen zu verbauen.

Auch wenn auf dem Bild ein 19er Vergaser verbaut ist, könnte es sich hier ja um eine Codice Version handeln. Da gab es ja auch die Gori RG 50 als Codice mit "billigerer" Gabel und Naben. Eben genauso wie hier bei der AIM!?! Wenn dem so wäre, finde ich ist die sicherlich seltener als eine "große" AIM. Obwohl nicht schöner.

Ansonsten sieht die AIM doch wirklich gut aus und der Italopreis für 2.1xx Euro finde ich ist OK. Was jetzt wirklich original ist und was nicht, kann ich nicht sagen, kenne mich bei AIM absolut nicht aus.

Evtl. hat "Jürgen" (so heißt er ja in Ebay Kleinanzeigen) ja mit nem Italokollegen abgesprochen mal zu schauen was für einen Preis man hier in DE erzielen kann. Erst mal ja nichts schlimmes.

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011 08:33
Beiträge: 546
Wohnort: Gütersloh
hatte den Eindruck, die AIM steht schon in Jürgens Werkstatt.... ;)

Genug der Spekulationen.

Andreas

_________________
Suche BMX Räder aus den 80ger Jahren, Skyway, Redline usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 11:53 
Hallo Rainer, vielen Dank schon mal für deine Umfangreiche Aufklärung!
Da mir dein spezieller Hintergrund leider fehlt habe ich mich dann doch etwas blenden lassen :shock:
die Kotflügel kamen mir auch irgendwie verdächtig vor ;)
Bezüglich Felgen und Amaturen hab ich gar nichts vermutet, aber wie auch, bis vor ein paar Monaten
habe ich von der Marke A.I.M. gar nichts gewußt, von Gori z.B. auch nicht :(

Bezüglich der Mofa Bremsen, das muß ja nicht unbedingt schlecht sein, so wie es aussieht hat
so manche Mofabremse besser funktioniert als bei dem ein oder anderen Mokick ;)

Bezüglich der Radaelli Felgen, grundsätzlich gefallen mir die sehr gut,
leider war die Verarbeitung leider nicht so prickelnd :(
aber gehören dann ja wohl auch nicht an die A.I.M.

Nach deiner Analyse jedenfalls ist die A.I.M. natürlich kein Thema mehr für mich, für über
3000 Euro erwarte ich sowieso das ein funktionierender Motor verbaut ist!

Gruß Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AIM 50 von einem forenmitglied
BeitragVerfasst: 27. Jan 2017 13:24 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
auf kalles bild würde der motor (p6 50 STD) für eine "codice" mokick-version sprechen - bei der verkaufs Aim würde der runterhängende 14 vergaser auch drauf hinweisen .....
dann hat es die blechnabenversion bestimmt dort doch auch gegeben - seh das auch so dass sich keiner die mühe macht, ausser zu verk.zwecken , wenn man sich schon eine bessere aufgebaut hat.

wäre ein geeigneter motor dabei - wär die in italien für den preis schon weg .....

interesse hätte ich auch drann - wegen der papiere - habe gerade eine maico/aim 50 im aufbau.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de