Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025 17:30 
Offline

Registriert: 1. Jul 2023 22:46
Beiträge: 41
Wohnort: Euskirchen
Tzzz,zzzt. :-o :shock:
So eine schöne Hopi würde ich nicht mal bei Regen fahren .
Und die willst du im Gelände fahren?

_________________
Es wird Stühle geben die den Menschen über die Alpen tragen und mit unglaublicher Gewalt daherkommen.
frei nach L.d Vi.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6158
Wohnort: Bensheim
bremsenkiller hat geschrieben:
Tzzz,zzzt. :-o :shock:
So eine schöne Hopi würde ich nicht mal bei Regen fahren .
Und die willst du im Gelände fahren?



Warum denn nicht, dafür wurden die mal gebaut und zum rumstehen eigentlich zu schade.

Wenn es dann irgendwann mal sein sollte, in 2 Stunden ist so ein Teil wieder zerlegt, dass eslavkiert werden kann. Kunststoffteile hab ich noch in neu hier rumliegen, auch nen Sitzbankbezug.


Also warum nicht mal schauen, wie die fährt :mrgreen:


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Apr 2025 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Feb 2014 00:40
Beiträge: 473
Wohnort: Heimbach/Eifel
@Bremsenkiller
Du hast Post im Fach :mrgreen:

_________________
Gruß aus der Eifel
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Apr 2025 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6158
Wohnort: Bensheim
So heute mal den Werkstatttank an die Aspes geklemmt und versucht anzuwerfen.

Nach 3 Tritten lief die ::-

Gleich mal die Gasse rauf und runter, nam gut Gas an.

Aber die Kupplung rupft schon arg :( Auch wenn ich die Rattermarken am Kupplungskorb egalisiert habe, das zu große Spiel führt halt zum ungeschmeidigen Anfahren.

Aber zum Fahrgestell- und Leistungstest in Pfungstadt geht das schon. Sollte alles zu meiner Zufriedenheit laufen, werde ich eben den nagelneuen Korb für das erste Rennen verbauen.

Bin mal gespannt was ich alles noch „feintunen“ muss in Pfungstadt.


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Apr 2025 21:53 
Offline

Registriert: 27. Jan 2020 22:05
Beiträge: 288
Wohnort: Pfungstadt
Habsch Werkzeusch dembei im Anhänger fallst was brauchscht

_________________
Ventile gehören in die Reifen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6158
Wohnort: Bensheim
So erster Testeinsatz beim Klassik Enduro Training in Pfungstadt absolviert und es gibt noch einiges zu tun.

Hier erst mal meine Eindrücke von der Hopi beim Einsatz im Dreck:

- Fahrwerk doch besser fahrbar wie zuerst gedacht, evtl. etwas mehr Gabelöl, dann passt das fürs erste Rennen

- Der Kupplungshebel am Motor muss gedreht und abgerundet werden, da bleib ich echt mit dem Stiefel immer blöd hängen

- Bremse vorne muss noch verbessert werden, evtl. bau ich da ne 140mm Nabe ein

- Vergaserabstimmung war so zu 80-85% Ok, aber vor dem Einsatz werde ich noch was optimieren

- Die blöden Griffgummis rutschten trotz Renthal Griffkleber und Sicherungsdraht doch noch etwas durch. Werde jetzt den Tipp mit Sekundenkleber testen

- Übersetzung sollte für Sandhausen sehr gut passen. Für steilere Strecken müsste ich kürzer übersetzen.

- Und auf jeden Fall muss ich den NOS Kupplungskorb verbauen, so ist das nichts. Heftiges Ruckeln beim Anfahren und auch bei Lastwechseln.


Aber der Entschluss steht fest in Sandhausen werde ich mit der Hopi nennen.

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 20:41 
Offline

Registriert: 2. Okt 2024 20:30
Beiträge: 69
Wohnort: Merzig
Hallo Kalle,
rutschende Griffgummis haben wir immer mit Haarspray montiert.
Den Griffgummi ordentlich fluten, dann lässt er sich gut aufziehen. Nach dem Trocknen bombenfest.

Beste Grüße Andy


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 08:12 
Offline

Registriert: 30. Okt 2021 19:38
Beiträge: 84
Wohnort: Sternenfels
....Kalle Deine Griffgummis sind scheisse, viel zu weich, Domino sind recht gut und haltbar, fahre ich auch und dann mit Pattex repair extreme....
Draht brauchst da nicht kannst mir glauben dass diese Methode sicher funktioniert :D

_________________
#223


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6158
Wohnort: Bensheim
Hallo Michael, hast du mal einen Link zu den Domino Griffen, dass ich mal sehe welche das sind?

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 17:05 
Offline

Registriert: 30. Okt 2021 19:38
Beiträge: 84
Wohnort: Sternenfels
gekauft in Novegro


Dateianhänge:
IMG_4617.jpg
IMG_4617.jpg [ 819.26 KiB | 139-mal betrachtet ]
IMG_4617.jpg
IMG_4617.jpg [ 819.26 KiB | 139-mal betrachtet ]

_________________
#223
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de