Aspes Forum
https://aspes-navaho.de/phpBB/

IngBilly ertüchtigt TX134
https://aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=55&t=3102
Seite 1 von 2

Autor:  IngBilly [ 10. Mai 2025 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  IngBilly ertüchtigt TX134

Hallo,

also, der Neue stellt sich mal vor.
Maschinenbauer, im Hobbybereich Oldtimerei ein- und mehrspurig.
Eigentlich habe ich nur ein Alltagsfahrzeug, das jünger ist, als 30, der Rest geht von 1989 bis 1969.

Als mir der Platz für Autos ausging und für die Patenkinder Mofas ranmußten, ging das Zweiradthema wieder los.
Kreidler MF25 (ich hab mein eigenes von 1981 noch) wurden für die Kinner gemacht, dann haben wir meine 80er (Zündapp SX80) restauriert, dann ging das Viertaktern los und es kamen mehrere Honda XL dazu. 50er, 125er, 250er und 600er.

Und nun hatte ich die Gelegenheit, eine Fantic Chopper, genau die, die ich vor 41 Jahren schon mal kaufen wollte, hinzuzustellen.
Hier muß alles gemacht werden, aber sie ist wenigstens fast vollständig.

Jetzt hier gestrandet, auf der Suche nach Informationen zum Minarelli P6.
Das ist alles noch etwas verwirrend, weil es für mich noch nicht ganz klar ist, wo und in wie vielen Varianten der Motor überall zum Einsatz kam und welcher von wo noch überall passt.
Der Motor muß sicher gemacht werden, hat deutliche Raststellen und außerdem wurden zwei Gänge gesperrt, damit sie vom Vorbesitzer ohne den "1b", sonderm mit dem alten Treckerschein gefahren werden durfte.

Gruß
Juergen

Autor:  Aspes Kalle [ 10. Mai 2025 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Hallo Jürgen erst mal herzlich willkommen, in der P6 Selbsthilfegruppe :roll:

Das mit den 2 gesperrten Gängen, hört sich ja sehr interessant an, noch nie gehört geschweige denn gesehen.

Verstehe ich übrigens nicht mit dem alten Treckerführerschein. Das war der 4er, den hatte ich auch und durfte damit Traktoren, KKR 50ccm und LKR 80ccm fahren. Der ganz alte 4er (vor 1955) sogar bis 250ccm, auch Autos.

Also auf Bilder der 2 Gang Sperrung bin ich sehr gespannt.

Kalle

Autor:  Tobias [ 10. Mai 2025 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Hi Jürgen,

evtl. ist bei dir ein P6 4R verbaut, der hat aber nur 4 Gänge.

Gruß Tobias

Autor:  IngBilly [ 10. Mai 2025 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Hallo,

ob das mit dem Führerschein wirklich so war, habe ich mir zusammengereimt, ich dachte, der alte 4er darf zwar 50ccm, aber nicht mehr als 40km/h.
Gabs eine andere Führerscheinklasse, bei der das so war?
Oder könnte das mit dem Alter des Fahrers noch zu tun haben.

Der Vorbesitzer wurde jetzt 60, ist also vor 44 Jahren mit dem Ding gefahren. Das weiß ich sicher, die stand bei uns im Dorf.
Die ist auch immer mit einem kleinen Schild gefahren worden.
Im Fahrzeugschein (so eine Art Ersatzschein) ist die Geschwindigkeit mit 40km/h angegeben und im Zusatztext steht:

"zur Drosselung zwei Gänge dauerhaft gesperrt"

In den Papieren finde ich auch eine Zulassung als KKR, also 50er mit großem Schild, aber gleich nach dem Kauf wurde die gedrosselt.

Ich mach den Motor ja eh auf, dann werden wir sehen.
Ich bekomme auch auf jeden Fall nur 4 Gänge geschaltet.

Es ist ein richtiger P6, auf dem linken Cover steht nur
P6 OM
und links auf der Fläche noch so eine Bezeichnung
GM..

Gruß
Juergen

Autor:  Tobias [ 11. Mai 2025 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Moin,
gelesen hab ich schon mal von gesperrten Gängen. Bin ebenfalls gespannt auf Bilder. Sehr geiles Moped, gibt ja hier im Forum noch ein paar Chopperpiloten :-)

Gruß Tobias

Autor:  AspesFrank [ 11. Mai 2025 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Hallo Juergen,

Willkommen im Forum.

Das mit den 2 Gängen wird ja heute auch noch bei den AM6 Motoren gemacht, wenn man eine Mofa Zulassung haben will....das es sowas früher für KKR's gab wusste ich gar nicht :idea:
Der große Vergaser bleibt dem Mofa dann auch erhalten. Jetzt bin ich eimnal gespannt, was bei deinem Mokick für ein Vergaser eingetragen ist...19er SHB?
Wir wollen Bilder sehen.... :mrgreen:

Autor:  IngBilly [ 11. Mai 2025 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Bin momentan am äußerlich reinigen des Motors und schau erst dann mal rein.
Der ist ziemlich verdreckt.

Gibt es eigentlich ein Handbuch für den Motor irgendwo?
Zerlege/Montageanleitung oder sowas?

Die Teilelisten der Myrons oder leminerallisi habe ich schon gefunden.

Autor:  Aspes Kalle [ 11. Mai 2025 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

:gu hier

Kalle

Autor:  IngBilly [ 11. Mai 2025 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

AspesFrank hat geschrieben:
Hallo Juergen,

Willkommen im Forum.

Das mit den 2 Gängen wird ja heute auch noch bei den AM6 Motoren gemacht, wenn man eine Mofa Zulassung haben will....das es sowas früher für KKR's gab wusste ich gar nicht :idea:
Der große Vergaser bleibt dem Mofa dann auch erhalten. Jetzt bin ich eimnal gespannt, was bei deinem Mokick für ein Vergaser eingetragen ist...19er SHB?
Wir wollen Bilder sehen.... :mrgreen:


Das mit dem Vergaser hab ich fast übersehen.
Ich habe einen Fahrzeugschein, einen aus den 80ern, die sahen anders aus.
Da ist nur die Geschwindigkeit mit 40km/h angegeben.
Und KKR ist es
Ritzel vorne ist mit 12 eingetragen.
Und eben die Gangsperre.

Gruß
Juergen

Autor:  kotte [ 12. Mai 2025 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IngBilly ertüchtigt TX134

Wilkommen,

auf die Gangsperre bin ich ja auch mal gespannt wie ein Flitzebogen...
Was für ein Aufwand... der Alumac Motor ist ja so schwachbrüstig, das man damit sowieso nicht auf die Rennbahn will.
Auch offen ist der Chopper für mich nur ein schnelleres Mokick. Mit KKR´s will man damit keine Tour fahren.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/