So mal dazu gekommen ein wenig weiter zu machen.
Erst mal den Deckel vom Ausgleichgehälter runterdrücken um den Ring zu entfernen. 
Dateianhang:
			Dateikommentar: Deckel runter
		
			 3555174D-F1D2-4888-8151-B6A438EFEB17.jpeg [ 291.43 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			3555174D-F1D2-4888-8151-B6A438EFEB17.jpeg [ 291.43 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Dann Schraube in das Ventilgewinde schrauben und in den Schraubstock. Ich musste aber erst noch die Wand oberhalb des Deckels gut schmirgeln, sonst ging der Deckel nicht drüber.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Deckel muss raus
		
			 C68C8108-8B3F-48AE-ADDB-87D48FDB6D8E.jpeg [ 380.06 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			C68C8108-8B3F-48AE-ADDB-87D48FDB6D8E.jpeg [ 380.06 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Jetzt bekomme ich den Trennkolben nicht aus dem Ausgleichbehälter, der Zangentrick funktioniert hier nicht. Hab mir zwar nen neuen Deckel mit Dichtung erstellt und dort ein Autoventil eingebaut (Bilder kommen noch). Aber ich muss mir ne Hochdruckpumpe (MtB Gabelpumpe) besorgen, mit  8 bar kommt der Trennkolben noch nicht hoch.  

  Oder sollte ich ne Viagra mit reinmachen, nur woher nehmen?
Bis die Pumpe den Weg zu mir gefunden hat, hab ich erst mal weitere Kolbenstangen-Haltewerkzeug gebaut.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Materialrest zurecht schneiden
		
			 94C7DC64-785E-44B0-8CD2-62E5B3C266C4.jpeg [ 394.83 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			94C7DC64-785E-44B0-8CD2-62E5B3C266C4.jpeg [ 394.83 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Bohrungen für Klemmschrauben
		
			 E1DBF427-49F9-466A-97C9-CB8472451832.jpeg [ 481.86 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			E1DBF427-49F9-466A-97C9-CB8472451832.jpeg [ 481.86 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Vorbohren der geklemmten Hälften
		
			 2AA4E8E7-44A3-4976-A5ED-69BDDFD0F868.jpeg [ 304.36 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			2AA4E8E7-44A3-4976-A5ED-69BDDFD0F868.jpeg [ 304.36 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Bohrung reiben auf 10,5 H7
		
			 7C89A5DE-F16F-4412-A8A4-89ECC364A881.jpeg [ 338.7 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			7C89A5DE-F16F-4412-A8A4-89ECC364A881.jpeg [ 338.7 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Zum Schluss mit nen Reibahle auf 10,50 mm gerieben und eine Seite um ca. 0,5 mm plan überfräst. Hab leider keine 11,50 mm Reibahle (schon bestellt) um auch diese Kolbenstangengröße klemmen zu können.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Alle Größen
		
			 81B85E0C-1011-42BF-86CF-F47AD595DD1B.jpeg [ 504.86 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			81B85E0C-1011-42BF-86CF-F47AD595DD1B.jpeg [ 504.86 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Geht mit so einem Werkzeug super, man klemmt die Kolbenstange bombenfest. So bekommt man nicht nur die Schraube der Innereien ab, sondern auch auch das Federbeinauge.
Dateianhang:
			Dateikommentar: Schraube Innereien
		
			 36FD86AA-2ED6-4928-81CD-1D326E494E93.jpeg [ 468.4 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			36FD86AA-2ED6-4928-81CD-1D326E494E93.jpeg [ 468.4 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Dateianhang:
			Dateikommentar: Federbeinauge lösen
		
			 9B7F1686-FB72-46C6-AEC3-92D642E87DCD.jpeg [ 497.59 KiB | 19183-mal betrachtet ]
			9B7F1686-FB72-46C6-AEC3-92D642E87DCD.jpeg [ 497.59 KiB | 19183-mal betrachtet ]
		
		
	 Leider finde ich nirgends 10,50 oder 11,50 mm Kolbenstangen. Ich glaube ich werde mich also früher wie gedacht an das Umbauen auf 12 mm Kolbenstange inkl. Standarddichtungen machen.
Gruß
Kalle