Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 29. Mai 2025 08:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 17. Apr 2025 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6183
Wohnort: Bensheim
Nur noch mal zum Verständnis Tobias, du brauchst ja einen Auspuff für den Corsa Corta.

Da wirst du eine Form wie die auf HaJos Fantic brauchen, OK beim ihm waren glaube ich mehr wie 50ccm drin. Daher das Volumen der Birne.

Mit nem „normalen“ Auspuff wie von der Super Six oder Chopper, kommst du nicht weit. Da ist bei 8-9 PS Schluss bei normalem Hub. Da CC aber Drehzahl braucht muss der Auspuff ganz anders aufgebaut sein.

Denke mit den beiden Birnen von mir bist du besser beraten. Speziell die mit dem abgeknabberten Ende kommt der Form des HaJo Auspuff sehr nah.

Meine der wäre damals drauf gewesen, als ich diese Maschine mal in Enkenbach fahren durfte. Die ging aber sowas von gut, nur braucht das Ding vor allem eins……..DREHZAHL.

Ein CC Motor ist kein Kreidler, Hercules oder Zündapp Motor! Und auch kein moderneres Teil mit Membraneinlass, nicht zu vergleichen.

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 17. Apr 2025 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 575
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,
das mit den Drehzahlen ist mir bewußt, aber vielleicht unterschätze ich das tatsächlich etwas bei dem CC Motor. Ich hab ja auch nur einen 19er Vergaser montiert. Da verspreche ich mir auch etwas Kraft im unteren Drehzahlbereich und nehme dafür weniger Höchstleistung in Kauf. So meine Theorie. Hab aber keine Erfahrung mit dem CC Motor. Ich finde ja, sooo schlecht läuft er schon mal gar nicht. Ist halt aktuell eine komplette Luftpumpe. Viel Krach und ab dem 5. Gang fehlt Power. Da muß ich aber noch probieren, größere Hauptdüse und mehr Luft sind geplant. Vollwange wie Kotte schreibt erst mal nicht, meine Projekte sind gerade wieder mal zu viel, keine Lust den Motor zu zerlegen und Kohle für eine KW auszugeben.

Zum Thema Auspuff. Die Super Six hat ja keinen CC Motor und einen eigenen Fantic Zylinder. Zwar laut Testbericht auch kaum verwertbare Leistung untenrum, da schneiden Kreidler und Co besser ab. Aber die einzige im Test, die im Test mit zwei Personen und viel Radau knapp über 80 ging. Wie lange der Motor gehalten hat stand da aber nicht :-).
Kurz abgeschweift....von daher denke ich auch, daß der Super Six Auspuff nicht optimal wäre. Hab gestern Abend doch den Proma für die Honda bestellt.

Hajo: Vielen Dank für das Angebot, erst mal nicht, aber evtl. komme ich auf dein Angebot zurück wenn das mit dem anderen nix wird. Brauchst du den nicht mehr? Hatte gedacht das wäre der am besten funktionierende aus deinem Bericht über deine Super Six

Kalle: Auch danke, hab auch Interesse, bloß hab ich mir den 26. für die Veterama frei gehalten. Aber ich muß ja eh mal irgendwann bei dir vorbei, weil ich einen der Aspes Luftfiltergummis haben wollte

Danke für eure Tips,

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 17. Apr 2025 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 780
Wohnort: Pirmasens
Hallo Tobias,
der am besten gehende war einer von Falc,leider der häßlichste.
Beim Corta Corsa wirst du wegen den extremen Steuerzeiten(vorallem Außlass) keine Leistung untenrum finden,auch nicht mit 19er Vergaser.
Wegen der extremen Außlass Steuerzeit läuft der Motor auch nur vernünftig mit einer darauff passenden Reso Birne. mit einem nicht passenden Auspuff geht ein erheblicher Teil des Frischgaßes durch den Außlass ohne durch den Gegenkonus wieder in den Zylinder zurück gedrückt zu werden.
Deshalb ist der Motor zur Zeit eine Luftpumpe.

Ich will dir ja meinen Pott nicht aufdrängen. wenn du willst schicke ich ihn dir mal und du testest mal ob und wie er auf deinem Motor funktioniert.
Der müßte ohne Änderungen passen.
Nach dem Test schickst du mir ihn einfach wieder zurück, aber bitte hier im Forum einen Testbericht posten.


Dateianhänge:
Fantic 1.jpg
Fantic 1.jpg [ 75.25 KiB | 2210-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Hans-Joachim
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 18. Apr 2025 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 575
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,
hm, da stellt sich mir die Frage ob es mit dem 19er Vergaser Sinn macht, wenn ihr meint mit dem ist untenrum nix zu holen. Versuch macht kluch......Notfalls hab ich noch einen guten 26er, aber das bringt wieder Gebastel mit sich. Später vielleicht.


Danke für das Angebot, das wäre eine coole Option.Weil ich gerade ein paar Mopeds in der Mache habe, weiß ich nicht wie lange ich brauche. Und das mit dem Verleihen auf unbestimmte Zeit ist ja immer so ne Sache. Ich schreibe dir mal eine PN.

Danke und Gruß

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 23. Apr 2025 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 575
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Dateianhang:
20250423_210157.jpg
20250423_210157.jpg [ 81.34 KiB | 2054-mal betrachtet ]


Bild vom Krümmeranschluß. Ist glaub ich der 0815 Anschluß mit den 2 Federösen und 32mm Außendurchmesser.

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6183
Wohnort: Bensheim
Tobias hat geschrieben:

Bild vom Krümmeranschluß. Ist glaub ich der 0815 Anschluß mit den 2 Federösen und 32mm Außendurchmesser.

Gruß Tobias



Ja Standard Anschluss

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 575
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,

ich hatte ja für den CC Motor auf Verdacht einen Tuningauspuff einer Honda MB 5 gekauft. Den konnte ich die Woche anbauen. Als Info, den kann man tatsächlich so anbringen, daß man nix flexen, biegen oder sonst was muß. Fußbremse geht, Hauptständer geht. Beides gerade so.

Jetzt kam die Woche auch der Auspuff, den mir Hans Joachim zum Testen angeboten hat, nochmal danke dafür, bin sehr gespannt!!

Aber die Honda Tüte war ja schon montiert. Und nachdem ich gestern Abend etwas Luft hatte, hab ich ca. um 17 Uhr die GT mal an die frische Luft geschoben.

Dateianhang:
20250524_174823.jpg
20250524_174823.jpg [ 108.84 KiB | 177-mal betrachtet ]


3x treten, springt an. Erst mal in den ersten zwei Gängen bisschen warm fahren, und dann, Feuer frei :-). Ich hätte nie gedacht, daß alleine der Auspuff im Vergleich zu dem vorherigen so einen riesen Unterschied macht. Unten rum wie von euch beschrieben und wie vorher eine ziemliche Luftpumpe. Aber sie dreht jetzt einiges höher, ab ohrenbetäubenden Drehzahlen setzt ein vorher nicht dagewesener Schub ein. Damit komme ich auf der leicht steigenden Strecke jetzt bis in den 6. Gang, da dreht sie nicht mehr ganz aus. Auf der Vergleichsstrecke leicht fallend war mit dem ersten Auspuff (fetter Zündapp Krümmer mit 28mm Durchlass und ebay Tuningtüte) bei 78 km/h (Fahrradtacho) Schluß. Jetzt hatte ich bei 91 etwas Angst um den Motor. Dreht halt schon hoch.

Bei nächster Gelegenheit wollte ich die 105er HD mal gegen einen 110er tauschen. Wenn das taugt mal den Auspuff von Hans Joachim testen, der sieht von der Birne her noch größer aus. Versuch macht kluch.

Wo ich im dunkeln tappe, wie merke ich, daß ich nicht zu mager unterwegs bin? Muß ich elends fett bedüsen bis die Kiste nicht mehr richtig hochdreht und dann runtertesten? Das Zündkerzenbild ist da nichtssagend. Ich müsste mal eine größere Strecke fahren, so hab ich aktuell gar kein Bild. Möchte aber auch nicht unbedingt 5 km Vollgas fahren und dann kucken wie die Kerze aussieht.
Und welche Kerze würdet ihr fahren? Aktuell ist eine prähistorische Bosch Kerze drin die in dem NOS Motor drin war. Die funktioniert auch einwandfrei.
Der Motor läuft eh wie gewünscht. Standgas gut, da stirbt nix ab oder ruckelt. Teillastbereich müsste man austesten ob da noch was besser laufen könnte, Zug von unten raus. Aber wenn da eh nix zu holen ist, ist es so evtl. ok.

Kerze:

Dateianhang:
20250524_182559.png
20250524_182559.png [ 693.5 KiB | 177-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20250524_182618.png
20250524_182618.png [ 532.98 KiB | 177-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20250524_182633.png
20250524_182633.png [ 729.85 KiB | 177-mal betrachtet ]


Und der Vergaser:

Dateianhang:
20250524_182826.jpg
20250524_182826.jpg [ 97.9 KiB | 177-mal betrachtet ]


Gruß Tobias

P.S. als Luftfilter hab ich einen Quad Lufi von irgendwas verwendet mit Schaumstoffeinsatz. Den Vergaseranschluß hab ich mir aus verschiedenen Teilen zurechtgebastelt und einen Ansauggummi aus der Bucht angepasst. Steht gerade noch etwas steil, weil ich am originalen Lufikasten nicht rumschnitzen möchte. Aber es läuft so, und evtl. wird die Mühle noch ein wenig leiser wenn die Seitendeckel montiert sind. Wenn nicht, kann der originale Kasten auch raus und der Ansaugweg ist etwas gerader.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6183
Wohnort: Bensheim
Kerzenbild ist zwar nicht so scharf, sieht für mich erst mal ganz gut aus.

Kerze bei einen CC, der gedreht werden muss einen hohen Wärmewert haben. Nicht das dir die Elekrode wegschmilzt.

Also NGK B9ES ist meine Empfehlung

Ansonsten Standgas erhöhen (mittels Gasschieberanschlagschraube) und mit der Gemischregulierschraube spielen, das du den Punkt erwischt an dem sich die Drehzahl gerade erhöhen will. Dann Standgas wieder normal stellen.

Ja der Auspuff beim CC ist wichtig, denn ohne Drehzahl ist der CC ne Luftpumpe

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 575
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Moin Kalle,
danke schon mal für den Kerzentip. Da besorge ich mir mal welche. Und das mit dem Vergaser teste ich auch mal. Mit der Tüte will sie mit Choke hochdrehen, da muß ich eh nochmal einstellen.

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic GT 4 bekommt 6 Gang
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Nov 2013 12:13
Beiträge: 780
Wohnort: Pirmasens
Die Bosch w 2CS passt vom Wärmewert her,entspricht dem 9er Wärmewert der NGK Kerze.

_________________
Gruß Hans-Joachim


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de