Hi, nachdem es an der Garelli Rekord zäh, aber doch langsam vorangeht und die zwei Fantic GT4´s auch regelmäßig weiterbebastelt werden, hab ich zu allem Überfluss noch eine Baustelle in die Garage gestellt. Die DKW Hummel von 57 war fertig und ich hab bemerkt, daß mir das Herrichten zwar viel Spaß gemacht hat, sich aber der Behaltenwill Effekt nicht wirklich eingestellt hat. Also hab ich die Verkauft.
Dateianhang:
20230707_175702 - Kopie.jpg [ 105.86 KiB | 253-mal betrachtet ]
Beim Stöbern auf Kleinanzeigen hab ich dann ein Moped von 1959 gesehen, daß mir sehr gut gefallen hat. Optisch schon eindeutig aus den 50ern, aber das Dekor könnte auch aus den 70ern sein. Hab das natürlich erst mal gegoogelt, das passt alles so. Ein Rex Sportmoped mit 3 Gang Handschaltung und Pedalen, 49ccm natürlich. Der Motor dreht durch, die Gänge lassen sich schalten. Kupplung klebt. Die sitzt direkt auf der Kurbelwelle, hab ich auch noch nicht gesehen. Wurde mit original ABE beschrieben, die war auch auf den Bildern im Netz zu sehen. Da war ich etwas skeptisch. Weil die ABE nur für den Motor ist. Steht zwar auch drin, daß er in dem Fahrgestell Nummer soundso verbaut ist, passt auch alles, aber für das Moped an sich werde ich da wohl noch extra eine ABE brauchen. Egal, Zukunftsproblem

. Komme eh jetzt noch nicht dazu. Hab zwei Überlegungen. Erstens, bau ich das Ding nur auseinander, setze alles instand, reinige es und gehe mit Owatrol drüber? Bin noch nicht schlüssig. Und ich hab noch einen ganz alten P4 Motor mit Fußschaltung, der passt optisch auch gut in das Moped. Wäre aber gefrevelt

.
Das Moped hat Alufelgen, der Tank hat noch Sprit drin, scheint dicht zu sein. Leider hat jemand den Auspuff nach oben gelegt und den Krümmer zum anpassen einfach geknickt....aber wäre ja zu schön gewesen wenn alles ok wäre

.
Der Auspuff hat eine Art Klappensteuerung. Vom unteren Rahmenrohr geht ein Seilzug in den Endtopf und verschiebt da irgendwas. Muß ich noch analysieren. Eine schmucke Lampenverkleidung gehört da auch dran, im Stil der Cafe Racer. Fehlt auch, aber geht auch erst mal ohne oder man findet aus dem Mopedbereich irgendwas. Das Versicherungskennzeichen ist von 1966, lustig, 9 Jahre vor meiner Geburt

Der Verkäufer hat Lieferung angeboten, das Ding stand oberhalb von Dresden. Für nen 100er fahr ich da nicht hin und zurück, hat alles geklappt.
Dateianhang:
20250709_164439.jpg [ 111.12 KiB | 253-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250709_165315.png [ 751.17 KiB | 253-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250709_165335.png [ 962.76 KiB | 253-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250709_165344.png [ 757.09 KiB | 253-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250709_165400.jpg [ 282.85 KiB | 253-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250709_181209.jpg [ 69.1 KiB | 253-mal betrachtet ]
15000 km hat das Ding runter und 2,1 PS. Und wie immer alles verranzt, Hauptständer am Arsch, Lenkanschläge ab und so weiter. Aber so wollen wir es ja haben

So, genug über ein hier artfremdes Moped gelabert

, gute Nacht!
Gruß Tobias