Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 19. Nov 2025 04:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: Gestern 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Sep 2016 18:43
Beiträge: 182
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo,
ja die Zeit wird es zeigen ob das System dicht bleibt… ich bin guter Dinge ;) . Die Dichtungen haben einen Außendurchmesser von 12 mm und einen Innendurchmesser von 7 mm. Bis ich das Ganze auf der Straße testen kann, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: Gestern 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1847
Wohnort: Dorfen
Danke, der Gummiring für die Kopfabdichtung hat 4mm Schnurstärke?

Ich denke ich werde das an der Aprilia auch Mal ausprobieren.

Gruß Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: Gestern 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Sep 2016 18:43
Beiträge: 182
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo Felix,

ich habe den kompletten „Motordichtsatz K6 80ccm (Kopf H2O)„ bei Fa. Zähringer bestellt und vor dem Einbau den O-Ring nicht vermessen. Normalerweise bestelle ich meine Dichtungsringe mit Angabe von Maßen / Material direkt bei den Firmen. Gerade für diesen O-Ring habe ich keine Maße. Müsste aber bestimmt hier im Forum jemand wissen. Ich habe einen alten ausgebauten O-Ring für den Kopf hier noch herumliegen. Der hat eine Schnurstärke von 5,0 mm.
Aber Du kennst das ja bestimmt, da baut man einen Motor auseinander und irgend jemand vorher hat da Teile verbaut, welche so nie für den Motor vorgesehen waren. Oder du bestellst Dichtungen die nicht wirklich passen.
So… jetzt die Frage an das Forum, hat jemand die genauen Maße des Dichtungsrings + Material (NBR 70, FKM 80, etc.)... der O-Ring fühlte sich relativ weich an.

Gruß
Frank


Dateianhänge:
Bild_10.JPG
Bild_10.JPG [ 171.92 KiB | 10-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de